VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Achtung ältere Autofahrerin!

23. Juli 2015 3 Kommentare

car-569269_640Mahhh, bin ich grad geladen! Und das schon am Morgen!

Habe eben auf der, von mir sehr geschätzten Plattform Fisch+Fleisch diesen Artikel gelesen zum Thema ältere Autofahrer.

Der Autor, ein Mann, meint ältere Menschen sollten regelmäßig ihre Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen müssen und er führt als positives Beispiel Italien und die Schweiz an, weil in Italien müssen Menschen ab 50 und in der Schweiz ab 70 zum Amtsarzt und den Führerschein erneuern lassen.

Hier meine Antwort, die ich unter dem Artikel hinterlassen habe:

Ich bin Alterswissenschaftlerin und seit Kurzem 50. Diesen Artikel finde ich, sowohl persönlich, wie auch als Gerontologin, dumm und diskriminierend.

Der Artikel vertritt ein völlig überholtes Altersbild aus dem Jahre Schnee und ist polemisch. Staaten wie Italien oder die Schweiz hängen diesem Altersbild eben auch nach, sie sind kein Vorbild. Sorry, aber wenn ich mir nur vorstelle, ich hätte letztes Jahr zu meinem 50er meinen Führerschein abstempeln hätte lassen müssen, also bestätigen lassen müssen, dass ich noch Autofahren kann und im Oberstübchen noch dicht bin, kann ich nur laut lachen. Wie skurril! Ich steh mitten im Leben, geistig erbringe ich jetzt meine Höchstleistung, körperlich kann ich auch noch mithalten. Also, was wollen SIE????
Mir hat vor Kurzem eine 70 jährige Bekannte aus der Schweiz von ihrem Besuch beim Amtsarzt erzählt. Es war erniedrigend. Der Typ, Marke 35 und Marathonman, hat mit ihr geredet als wäre sie ein Kind, er ist in die Kindersprache verfallen, verbal wie auch stimmlich. Bis zu dem Moment wo meine Bekannte ihn fragte, ob er eine Sprachstörung hätte oder etwa gar ältere Menschen für etwas gaga halten würde. Sie ist erfolgreiche Psychotherapeutin, Buchautorin und Rednerin!

Ältere stellen auf den Straßen kaum ein Problem dar. Sie sind langsamer, umsichtiger, vorsichtiger und deshalb gehen sie manchen Jungem vielleicht auf die Nerven. Aber die Unfallhäufigkeit bei Senioren ist niedrig, schwere Unfälle mit Todesfolgen ausgelöst von Senioren gibt es kaum. Also was soll dann dieser unsinnige Artikel? Ältere und alte Menschen abwerten?

Wer tatsächlich ein Problem auf unseren Straßen darstellt, sind junge Männer. Wenn also etwas gemacht werden muss, dann in dieser Gruppe. Wie wäre es mit jährlichem Abstempeln des Führerscheins bis Männer 35 sind?? Ach, besser bis 40!! Und in jedem Auto eines Mannes sollte verpflichtend eine Kamera installiert sein, damit die Polizei diese Gruppe überprüfen kann, ob sie etwa Drängeln auf der Autobahn, ob sie zu schnell fahren….. betrunken….

Puhhhhh, war das gut Dampf abzulassen :-) Ist doch wahr…..
Was kommt als Nächstes? Brauchen wir Ältere bald auch einen Führerschein fürs Radfahren und dürfen wir bald ab 80 nur noch in Begleitung spazierengehen???

Mit geht die zunehmende Bevormundung der Menschen auf die Nerven. Junge können doch auch Defizite bekommen, etwa nach einer Krankheit. Müssen die nach bestimmten Diagnosen jetzt auch zum Amtsarzt? Ist doch völlig idiotisch. Ich bin für Kampagnen, die die Wichtigkeit von gegenseitiger Rücksicht zum Thema machen. Rücksicht für Menschen, die länger brauchen, um über die Straße zu kommen. Rücksicht für alte Autofahrer, die wissen, dass ihre Reaktionsgeschwindigkeit nicht mehr so gut ist und deshalb langsamer fahren. Rücksicht für Mütter mit kleinen Kindern, wo immer diese sich aufhalten. Rücksicht für Kinder, nicht zu vergessen!

Wir haben schon genug Kontrolle in diesem Land……

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 2278 bis 228850 plus 2278 bis 2288
  • Lotte Braun trägt jetzt knallkirschroten LippenstiftLotte Braun trägt jetzt knallkirschroten Lippenstift
  • Vorbild fürs Alter(n): Lotti HuberVorbild fürs Alter(n): Lotti Huber
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Claudia Braunstein meint

    23. Juli 2015 um 12:34

    Gut gebrüllt,Frau Schiff ;-) Liebe Grüße aus der Heimat, Claudia

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      23. Juli 2015 um 21:55

      danke! dabei hab ich mir doch vorgenommen, mich in diesem sommer nicht mehr aufzuregen…. :-)

      Antworten
  2. Horst Konrad meint

    24. Juli 2015 um 6:44

    Wahrscheinlich verdienen die Ärzte in Italien und der Schweiz zu wenig. Da kann der (korrupte) Gesetzgeber doch helfen; geschwind ein Gesetz, das die Älteren in die Ordinationen der Freiberufler treibt.
    Es lebe die freie Marktwirtschaft.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Sonntagmittagshunderunde Sonntagmittagshunderunde
Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magya Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magyarország #ungarn #ungarnliebe #hungary🇭🇺
Endlich! Schnee auch bei uns! Endlich! Schnee auch bei uns!
Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote #Emma #creative #ageing
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren