Ein Vorteil des Älterwerdend ist, dass man sich selbst mittleerweile gut kennt. Was nicht bedeutet, dass man nicht trotzdem immer wieder staunend vor sich selbst steht und unbekannte Seiten an sich entdeckt. Aber insgesamt betrachtet, kennt man seine Stärken, wie seine Schwächen. Ich möchte Euch ... [ Read More ]
Verliebt in einen jüngeren Mann?
Gegenüber Männern jenseits der 50, die eine um viele Jahre jüngere Frau an ihrer Seite haben - weil sie die langjährige Partnerin für die jüngere Frau verließen oder sich in zweiter/ dritter Beziehung für eine jüngere Frau entschieden - hatte ich immer eine eher herablassende Haltung. Ich schrieb ... [ Read More ]
Herr Rudi
Ganz ehrlich, als ich das Buch Herr Rudi, Corona bedingt zugesandt vom Online-Buchhändler, auspackte und das erste Mal in Händen hielt und durchblätterte, war ich sauer. 140 Seiten, viele davon nur halb bedruckt, ein schmales, kartoniertes Büchlein für satte 18 Euro. Dieser erste Eindruck hat mir ... [ Read More ]
Die Weisheit der 100-Jährigen
Wonach man vor 10/ 15 Jahren noch vergeblich in Buchhandlungen suchte, nämlich Bücher über alte Menschen, scheint nach und nach Platz zu greifen. Immer öfters erscheinen jetzt Bild und/ oder Bild-Textbände, die von alten Menschen erzählen, sie portraitieren oder nach ihren Lebensweisheiten ... [ Read More ]
Iris Apfel. Accidental Icon.
Als ich vor rund 20 Jahren New York besuchte, sind sie mir schon aufgefallen: Die in die Jahre gekommenen New Yorkerinnen voll modischer Exaltiertheit. Paradiesvögeln gleich schlendern sie durch Manhatten, Soho und den Central Park, grell und farbenfroh, sich weigernd unsichtbar zu werden. Eine ... [ Read More ]
Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.
Schon einige Zeit kreiste ich um das Buch "Der Preis der Macht" der österreichischen Journalistin Lou Lorenz-Dittlbacher. Auf der einen Seite war ich neugierig darauf, was ehemalige Politikerinnen wie Gabi Burgstaller, Maria Rauch- Kallat, Waltraud Klasnic, Susanne Riess oder Ulrike Lunacek über ... [ Read More ]
Hilde & Gretl – die kritische Betrachtung eines Bestsellers
Vor einiger Zeit bin ich über ein Video gestolpert, eine Art Trailer für ein Buch, und war erbost. Danach habe ich mir trotzdem das Buch gekauft, zugegeben mit großem inneren Widerstand. Warum? Ich wollte mir als Alternswissenschaftlerin einfach mein eigenes Bild von dem Bestseller des Jahres 2018 ... [ Read More ]
Menopause-Cafe-Bewegung bricht Tabu
Menopause Cafe Bewegung? Ja, richtig gelesen. So etwas gibt es tatsächlich. In Schottland! Da brechen Frauen gerade auf, um ein Tabu zu verjagen! Ich bin der Meinung, das ist gut so! Es ist längst an der Zeit sich all dieser seltsamen weiblichen Tabus zu entledigen. Wann brechen wir in Österreich/ ... [ Read More ]
Die 5 Lebensplatten von Sol Haring
Immer wieder lade ich, in unregelmäßigen Abständen, Menschen ein mir ihre 5 Lebensbücher/ 5 Lebensfilme oder 5 Lebensplatten vorzustellen. Dieses Mal hat mir Sol Haring einen Text zu ihren 5 Lebensplatten geschickt. Sol kenne ich schon 17 Jahre, vom Gerontologie-Unilehrgang, dort war sie die jüngste ... [ Read More ]
Karin Austmeyer
Erst kürzlich habe ich sie in Köln persönlich getroffen, heute steht sie im Mittelpunkt meines Portraitprojektes VielLeben. Meine Bloggerkollegin Karin Austmeyer vom Blog Sweet Sixty. KARIN AUSTMEYER Karin wurde 1954 in Köln geboren und hat vor Kurzem, nach vielen Jahren, ihren ... [ Read More ]