Nach Zucchini und Gurken werde ich von Birnen überflutet. Birnenmus, Birnenmarmelade, Birnen in Weisswein, Birnenkompott - alles schon erledigt. Aber was kann ich noch machen aus Birnen? Vielleicht mal ein wenig in die orientalische Richtung? Gesagt, getan! Voila. Mein Rezept für Birnenchutney a la ... [ Read More ]
Holunder-Brombeer-Marmelade mit Mohn
Die Holunder-Saison kann ich Jahr für Jahr kaum erwarten. Endlich wieder mein geliebtes Holundergelee produzieren, ohne dem ich quasi nicht leben kann. Aber natürlich probiere ich auch andere Rezepte aus oder werde einfach kreativ und probiere herum. Als ich heuer meinen ersten Holunder geerntet ... [ Read More ]
Kunst in unserem ungarischen Wäldchen
Mein Mann (Fotokünstler) und ich sind sehr interessiert an Kunst, vor allem daran Kunst niederschwellig zu zeigen, an Orte zu bringen, wo man sie nicht vermutet. Über viele Jahre haben wir deshalb mit Leidenschaft in Salzburg die Wandergalerie betrieben, eine kleine Privatinitiative in ... [ Read More ]
Gurkenmarmelade
Ja liebe Leserinnen, Ihr habt richtig gelesen! Gurkenmarmelade. Hätte mir vor einer Woche noch jemand gesagt, dass ich einmal ein Rezept für Gurkenmarmelade schreiben würde, ich hätte Euch für verrückt erklärt. Aus Gurken macht man Gurkensalat, Senfgurken und Essiggurkerl. Aber Marmelade? Nie und ... [ Read More ]
Mit Knochenarbeit zum Lieblingsplatz unterm Nussbaum
Seit bald 5 Jahren besitzen mein Mann und ich ein altes Bauernhaus, einen Streckhof, mit 3000 qm Grund in Ungarn, nah am Neusiedlersee. Altes Haus und ein Garten, der ursprünglich sehr verwildert war, bedeuten natürlich viel Arbeit. Neben der laufenden Gartenarbeit nehmen wir uns jedes Jahr ein ... [ Read More ]
5 Gründe warum ich Gartenarbeit wunderbar finde
Vor 1,5 Monaten etwa hat sie wieder begonnen: Die Gartensaison! Am Programm stand Beete umgraben und dabei den Gründung unterheben, Unkraut entfernt, Beete vorbereiten, Hochbeete mit frischer Erde füllen dann ging es los mit dem Säen. Ich fange immer an mit Radieschen, Salat, Ruccola, Zwiebel, ... [ Read More ]
Flammkuchen mit Orangen und Blauschimmelkäse
Nur selten bin ich bei uns zu Hause fürs Kochen zuständig. Mein wunderbarer Mann ist ein begeisterter und sehr guter Koch. Er kann auch etwas, was ich gar nicht schaffe: Alltagskochen, also jeden Tag zu kochen. Ich dagegen hasse das und drifte, sobald ich ohne meinen Mann bin, sofort ab in Richtung ... [ Read More ]
Birnenmus hot
Ab Mitte August gibts bei mir im Garten Birnen. Kiloweise. So viel Birnen kann man gar nicht essen! Also was tun? Richtig: Einkochen. Viel, viele Stunden sitze ich dann im Garten und schäle Birnen. Andere gehen zur Zen-Meditation, ich schäle Birnen und verarbeite sie. Birnenmarmelade, ... [ Read More ]
Wermutwein
Am Ende meines Ungarn-Aufenthaltes werde ich wohl süchtig sein. Nach Wermutwein! Vor zwei Jahren von einer Besucherin geschenkt bekommen und gepflanzt, ohne zu wissen was ich mit Wermut machen kann, ist meine kleine Wermutpflanze zu einem stattlichen Busch heran gewachsen. Da es sich um eine ... [ Read More ]
Feuerstelle selbst gemacht!
Unser Garten ist weitgehend, bis auf eine kleine Pflasterung beim Gartenhäuschen, fertig gestaltet. Alle Beete sind angelegt und bepflanzt, die Büsche und die neu gesetzten Obstbäume wachsen und gedeihen, mein Gemüsegarten quillt über mit Gemüse und versorgt uns mit allem was wir so brauchen. ... [ Read More ]