Kürzlich, genaugenommen im November 2020, war ich, zusammen mit meiner Kollegin Architektin Ursula Spannberger, mit einem großen Artikel in der Zeitschrift DIE BESTEN-IMMOBILIENMAGAZIN vertreten. Es ging dabei um unser Wohnberatungsprojekt neues WOHNEN 70plus, mit dem wir Menschen der Generation ... [ Read More ]
Resümee zu Corona in „Die Presse“
Mitte März, am Beginn des Corona-Lockdowns also, ging ich mit dem auf story.one geposteten Artikel "Corona - Nichts wird mehr sein, wie es war" viral, ein Buch mit gleichem Titel und 16 mutmachenden Geschichten weiterer Autoren und Autorinnen entstand und danach war pressemäßig die Hölle los. ... [ Read More ]
Corona. Ich bin nicht mehr, wer ich war.
Mitte März habe ich auf der Storytelling -Plattform story.one den Artikel „Corona. Nichts wird mehr sein, wie es war“ geschrieben und über 1,7 Millionen Menschen haben ihn gelesen. Viele LeserInnen sind damals meiner Sehnsucht gefolgt, meiner Hoffnung, Corona könnte eventuell auch positive Seiten ... [ Read More ]
Unverhofft: Ein Bestseller!
Es war Sonntag, der 15. März 2020. Ich hatte zwei Tage vorher Salzburg verlassen, war zu meinem Mann nach Ungarn gefahren, weil Ungarn wegen Corona angekündigt hatte, die Grenze zu Österreich zu schließen. In allen Medien und zu jeder Stunde gab es nur ein Thema in den Medien: Die bevorstehende ... [ Read More ]
Wenn ich im Radio über Altenpflege reden darf
Altenpflege wird in unserer Gesellschaft meist mit Krisen, schlechten Arbeitsbedingungen oder hohen Kosten in Verbindung gebracht. Außerdem wird vor allem ÜBER Altenpflege geredet, aber selten MIT den Personen, die von Altenpflege betroffen sind, also AltenpflegerInnen und alte Menschen. Es ist ... [ Read More ]
Schon wieder Pionierin! Neues Projekt an Bord!
Kürzlich hat mich eine Journalistin interviewt zum Thema Unvorhergesehenes. Es war spannend die Fragen der Medienfachfrau zu beantworten und dabei all meinen vergangenen Wendungen und Irrungen im Leben nachzugehen. Immerwährende Pionierin aus Leidenschaft Erneut konnte ich feststellen, dass ich ... [ Read More ]
Herr Katō spielt Familie
Nachdem es mir schon von mehreren Seiten wärmstens empfohlen worden war und ich in einigen Zeitungen schon das Buch lobende Rezensionen gelesen hatte, kam ich als Alternswissenschaftlerin nicht umhin das Buch Herr Katō spielt Familie auch zu lesen. Noch dazu, wo ich mich doch beruflich mit dem ... [ Read More ]
Zurück im Job und zwei Selfies im Abstand von 50 Tagen
Gestern war ein großer Tag für mich! Ich hatte meinen ersten öffentlichen Auftritt nach der langen Krankheitsphase, nach der Lebenskrise der letzten Wochen und, eben gerade erst festgestellt, genau 50 Tage nach meiner Operation. Hier seht Ihr zwei Selfies aus meiner Serie Selfieprojekt 50plus. Das ... [ Read More ]
Lesung in Salzburg: Von alten Menschen lernen?
Juhuuu, nach längerer Zeit darf ich wieder eine Lesung abhalten und sogar in meiner Heimatstadt. Wer also mein Buch selbst noch nicht gelesen hat oder mich unbedingt einmal bei einer Lesung erleben möchte, mit mir im Anschluss diskutieren will, der/ die hat am 4. Dezember 2017 um 18 Uhr in Salzburg ... [ Read More ]
Danke Springer Verlag!
Seit zwei Monaten quälen mich wandernde Gewebeentzündungen, wie ich hier bereits erzählt habe, und gleichzeitig rückt der vertraglich festgelegte Abgabetermin für mein Fachbuch "Magische Momente in der Altenpflege" immer näher und näher. Ich bin total im Verzug und war deshalb die letzten Tage schon ... [ Read More ]