Gut, verstecken ist vielleicht etwas übertrieben. So richtig verstecken, im Sinne von "für meine LeserInnen unauffindbar machen", tu ich keinen meiner Artikel. Es ist eher so, dass ich um manche Posts halt keinen Wirbel mache, sie nicht über die Sozialen Medien verteile, Euch also nicht über deren ... [ Read More ]
Wie mich mein inneres Kind reich beschenkte
Kennt Ihr das? In Eurem Leben gehen grad die Wogen hoch, Ihr lauft irgendwie schon seit einiger Zeit unrund, manchmal habt Ihr sogar das Gefühl, Ihr seid nicht mehr Ihr selbst? Wie gefangen in einer Situation, aus der Ihr nicht mehr rausfindet, oder in einem Verhalten, welches Ihr einfach nicht ... [ Read More ]
Mein Ritual zum Jahreswechsel 2018/ 2019
Für mich gehört zum Ende eines Jahres ein Jahresabschlussritual einfach dazu, wie Staubzucker zu Guglhupf oder Parmesan zu Pasta. Vor zwei Jahren haben ich schon in dem Artikel 5 Rituale für einen schönen Jahreswechsel einige meiner bewährten Rituale preisgegeben. Ohne Rituale kann ich mir mein ... [ Read More ]
Würde ich jetzt sterben müssen, es wäre okay!
Vor etwas mehr als 7 Monaten bekam ich eine überraschende Diagnose, einen Monat später war die Operation, danach viele Tage in Dunkelheit und dann eine erlösende Nachricht. Mittlerweile erscheint mir das alles weit weg. Im Alltag vergesse ich das Erlebte meistens. Nur manchmal werde ich daran ... [ Read More ]
Was ich aus 6 Monaten Krankheit und Lebenskrise gelernt habe
Es ist der 16. Februar 2018, fünf Uhr abends und vor genau einem Monat hat sich mein Leben auf das Existentielle zugespitzt. Am 16. Jänner 2018 um fünf Uhr abends bin ich nach 8 Stunden aus der Narkose erwacht, bekam die Nachricht, mein Tumor wäre bösartig gewesen und schlotterte daraufhin, im ... [ Read More ]
Von den wunderbaren Erfahrungen während einer Lebenskrise
Meine Lebenskrise "Plötzlich Krebspatientin" ist seit vorgestern überraschend und wunderbarer Weise Vergangenheit, wie hier nachzulesen ist, trotzdem kann ich die letzten zwei Monate nicht einfach abschütteln und im Leben wie gehabt voranschreiten. Ich brauche noch einige Zeit, um diese prägende ... [ Read More ]
Von Lebenskrisen und der Hilflosigkeit des Gegenübers
In Lebenskrisen trennt sich die Spreu vom Weizen, heißt es, und man erkennt seine wahren FreundInnen. Seit ich die Diagnose Ovarialtumor bekommen habe, erfahre auch ich viel über mein Umfeld. Dabei mache ich wunderbare wie auch sehr schmerzvolle Erfahrungen. Außerdem denke ich nach über die Frage, ... [ Read More ]
Ein Eierstocktumor als Weihnachtsgeschenk
Seit August plagen mich wandernde, schmerzhafte Gewebeentzündungen, seit zwei Wochen auch unspezifische Unterbauchschmerzen. Von Rheuma oder Borrelien über Mängel im Bereich Darmbakterien und psychosomatische Symptome reichten die Verdachtsdiagnosen der Ärzte und FreundInnen. Seit gestern ist klar, ... [ Read More ]
Mamas Kekse. Jedes Jahr ein Stück kostbarer.
"Ab jetzt gibt es weniger Kekse", kündigte meine Mutter vor drei Jahren überraschend der Familie an und fügte erklärend hinzu "Ich bin jetzt 75 Jahre alt, Kekse backen ist anstrengend". Zum Glück hat sie sich an ihre Ankündigung bis heute nicht gehalten. Verändert hat sich an ihren Keksen für mich ... [ Read More ]
Schlachtfeld Frauenkörper?
Kürzlich habe ich hier auf meinem Blog den Artikel Mein Leben mit dem menopausalen Schwimmreifen gepostet und dabei erzählt, wie ich Frieden geschlossen habe mit dem Thema Gewicht und Schönheit. Der Artikel gehört zu den meistgelesenen Beiträgen meines Blogs und ich habe noch nie auf einen ... [ Read More ]