VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Erinnerung an vergangene Lieben

30. Mai 2015 4 Kommentare

Heute habe ich einen, mich tief bewegenden, Videoausschnitte gesehen von Marina Abramovic und ihrer Performance „The Artist is present“ aus dem Jahre 2010 im Museum of Modern Art/ New York. Sie sitzt dabei auf einem Stuhl an einem Tisch und sieht BesucherInnen in die Augen, die sich für eine Minuten ihr gegenübersetzen.

Ohne dass sie es ahnte, setzte sich auch Ulay gegenüber, jener Mann mit dem sie 12 Jahre ihres Lebens verbrachte, den sie 30 Jahre lang nicht mehr gesehen hatte, nachdem sie sich im Rahmen einer gemeinsamen Performance an der Chinesischen Mauer, voneinander getrennt hatten. Hier der bewegende, wunderbare Videoausschnitt aus „The Artist is present“:

Liebe, Freude, Traurigkeit, Zärtlichkeit. So viele Gefühle. Wenn die Vergangenheit für eine Minute Platz nimmt.
Ich hab mir das Video heute sicher 20 Mal angesehen, mich berühren lassen und mich dabei gefragt, was passieren würde, wenn ich da sitzen würde, den Kopf heben und unvermutet säße Edi, Sam oder Uwe mir gegenüber. Die wichtigen Männer meines vergangenen Lebens.

Fotocredit: Sonja Schiff

Fotocredit: Sonja Schiff

Ich bin davon überzeugt, auch ich wäre überwältigt.

„So etwas passiert nur, wenn Trennungen mit gegenseitigen Respekt verlaufen und die Liebe bleiben kann“ ging es mir durch den Kopf. Auch wenn es anstrengend ist, sich mit Respekt zu trennen. leichter wäre es oft sich umzudrehen und zu sagen: „Arschloch“.

Edi, meine erste große Liebe, mein erster Mann, hätte sich oft gerne einfach umgedreht, wäre gerne in die „Ich bin schuldig-Rolle“ gegangen und hätte gerne einfach sein neues Leben begonnen. Ich danke ihm bis heute dafür, dass er sich dann doch darauf eingelassen hat, nach 12 Jahren Beziehung, mit mir über die Trennung, über den Verlust des gemeinsamen Weges zu trauern.

Sam, der mit mir auf meinen Wunsch hin noch einmal in die Mongolei gefahren ist, obwohl er wusste, nach diesen 30 Tagen der gemeinsamen Reise ist die Beziehung vorbei, obwohl er wusste, es ist unsere „Abschiedsreise“.  Es gab noch so viel zu klären für mich, so viel zu beenden.

Und bei Uwe, eine kurze aber extrem intensive Liebe, bin ich immer noch davon überzeugt, dass wir, wie vereinbart, irgendwann im hohen Alter gemeinsam auf einer Parkbank sitzen und uns von unserem Leben erzählen werden.

Heute haben sie mich beim Betrachten dieses Videos alle „eingeholt“.  Edi, Sam und Uwe. Die vergangenen Lieben meines Lebens. Teil meines Lebens, meiner Biografie. Männer, auf die ich mich mit Haut und Haar eingelassen habe. Männer, die mich maßgeblich geprägt haben, die mich verändert haben, mit denen ich gewachsen bin, mich weiterentwickelt habe. Jede Trennung war Schmerz. Unendlicher Schmerz.

Schön, dass sie Teil meines Lebens waren.

Und jetzt Schluss mit dem Geheule über das Video, Ende mit diesem emotionalen Liebesrückblick.  Was soll denn Rochus, mein Mann, denken :-D

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.
  • Mein Blick zurück. Danke Schicksal.Mein Blick zurück. Danke Schicksal.
  • Die 5 Lebensplatten von Sol HaringDie 5 Lebensplatten von Sol Haring
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    30. Mai 2015 um 21:32

    Rochus denkt sich: Schön.

    Antworten
  2. Elsbeth Ruetten meint

    30. Mai 2015 um 22:16

    Lieben Danke für diesen persönlichen Rückblick und einen Tagesabschluß, der unter die Haut, direkt in die Seele blickt.

    Antworten
  3. Maria Al-Mana meint

    21. November 2015 um 13:17

    Liebe Sonja, ich wollte ja eigentlich ganz was anderes, heute hier auf deiner Seite…. Musste aber wohl so sein, dass ich jetzt ausgerechnet DARÜBER gestolpert bin! Marina Abramovic ist eine der großartigesten Künstlerinnen, die ich kenne. Und jahrelang hing bei mir ein Foto einer Kunstaktion mit ihr und Ulay (als beide noch jung waren….) an der Wand. Aus der Zeitung gerupft, nackt an einer nackten Wand. Es stand für so vieles. Damals vor allem für Unmittelbarkeit und Intensittät. Und heute das. Heute sehe ich vor allem: Verletzlichkeit. (Auch eine Entwicklungslilnie….)
    DANKE FÜRS TEILEN!
    Maria

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      23. November 2015 um 0:05

      Mich hat das Video damals auch aus den Angeln gehoben :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Abendrunde (leider) ohne Hunde. Abendrunde (leider) ohne Hunde.
Winter vor meinem Schlafzimmer Winter vor meinem Schlafzimmer
Winter vor meinem Schlafzimmer. Winter vor meinem Schlafzimmer.
Me. Today. After a wonderful sunday brunch with fr Me. Today. After a wonderful sunday brunch with friends.
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren