VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Kirschmarmelade mit Kaffee

6. Juli 2015 Kommentar verfassen

kirschmarmeladeMein Garten wirft die erste Obst- und Gemüseernte ab, also läuft meine Lebensmittelproduktion langsam an, einkochen und konservieren ist angesagt!

Kürzlich hab ich meine Kirschen verarbeitet und weil ich gerne mal Dinge ausprobiere, hab ich mich für KIRSCHMARMELADE MIT KAFFEE entschieden.

„Echt mit Kaffee? fragen alle, die diese mollige Marmelade zu kosten bekommen und sind verzückt. Also gibt’s hier jetzt das Rezept.

2 Kilo Kirschen
Brauner Zucker nach Belieben
Agar Agar oder Apfelpektin
2-3 Löffel Löskaffee
Vanilleschote

Die Kirschen kochen, auskühlen lassen und danach entsteinen (Einmalhandschuhe anziehen, sonst gibts rote Hände). Die meisten Menschen entsteinen die Kirschen vorher. Aber ich mach das im gekochten und abgekühlten Zustand, da flutschen die Kerne nämlich nur so raus und man erspart sich viel Zeit!

Kirschenmasse abwiegen, danach Zucker nach Belieben hinein, Vanilleschote auskratzen und Pulver in die Masse. Den Kaffee in etwas Wasser auflösen und hineingeben. Man kann natürlich auch einen frischen Espresso machen und zugeben. Danach kurz aufkochen und, wenn gewünscht die Masse pürieren. Ich mag allerdings Kirschmarmelade mit Fruchtfleischstückchen lieber.

 Danach Apfelpektin oder Agar-Agar zufügen und kochen, wie auf den jeweiligen Packungen beschrieben.  Natürlich kann man die Marmelade auch einfach mit Gelierzucker machen.

Schmeckt wunderbar aufs Frühstücksbrot, zu Vanilleeis, in Palatschinken, als Marmelade auf einer Variation von Linzertorte und auf bestimmten Weihnachtskeksen könnte ich sie mir auch gut vorstellen.

Gutes Gelingen und Schmecken!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ringelblumen-Schnittlauch-ButterRingelblumen-Schnittlauch-Butter
  • NussmarmeladeNussmarmelade
  • Flammkuchen mit Orangen und BlauschimmelkäseFlammkuchen mit Orangen und Blauschimmelkäse
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag
  • ARAKI und Xenia Hausner – Kunstflanieren in Wien
  • Die Wandlung
  • Ein Baum wächst in Brooklyn

Me on Instagram

Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Sonja Schiff bei Von Perfektionismus und Scheitern
  • Platz-nehmerin bei Von Perfektionismus und Scheitern

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren