VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Lotte Braun und der Valentinstagsstrauß

14. Februar 2019 By Sonja 3 Comments

14.02.2019

Heute ist Valentinstag und ich habe mir selbst Blumen geschenkt. Nein, nicht weil mein Mann letztes Jahr gestorben ist und ich jetzt niemanden mehr habe, der mir Blumen schenken könnte. Josef war sowieso immer viel zu geizig für Blumen an Valentinstag, wobei sein Geiz nicht mir galt, sondern den Floristen. Als Kaufmann gönnte er den Blumenhändlern einfach nicht diese hohen Umsätze. Ich habe heute noch seine jährlich wiederkehrenden Neidtiraden im Ohr: „Valentinstag, das ist doch nur ein amerikanischer Werbegag zur Umsatzsteigerung erfolgloser Floristen! Da mache ich sicher nicht mit!“ Also bekam Lotte Braun, die ach so geliebte Ehefrau, auch nie Blumen an diesem Tag. Aber auch an keinem anderen.

Um ganz ehrlich zu sein, ich habe Blumen an Valentinstag auch nie vermisst. Mein Mann war halt nicht so der romantische Typ, sondern eher nüchtern. Wir haben als Kinder einfach nicht wirklich Liebe erfahren, wurden nie geherzt, nie gedrückt, nie gehalten. Da tut man sich dann als Erwachsener eben auch schwer damit, seine Gefühle auszudrücken. Arm in Arm rumzulaufen oder gar Küsse in der Öffentlichkeit, das wäre uns nie im Leben eingefallen. Zwischen uns gab es nur kleine Gesten. Ab und zu streichelte Josef meine Wange oder tätschelte meinen Unterarm. Das wars. Und nachts, also Sie wissen schon, naja, ab und zu lagen wir schon noch aufeinander, aber nur noch kurz und eher aus Gewohnheit. Ein Mann braucht halt, was ein Mann braucht. Auch noch mit über 80. Aber Liebe? Meine Güte was für ein großes Wort.

Auf alle Fälle gab es an Valentinstag nie Blumen. Aus Prinzip. Und obwohl ich sie all die Jahre nie vermisst habe, hatte ich heute plötzlich unbändige Lust auf einen großen Blumenstrauß. Lotte Braun, die sich aufgemacht hat in ein bunteres Leben, muss kleingeistige Prinzipien nun mal über Bord werfen. Außerdem, es waren ja Josefs Prinzipien, nicht meine.

Heute Früh bin ich, wie jeden Donnerstag, zum Friedhof gefahren, um Josefs Grab zu besuchen. Das gehört sich einfach für eine gute Witwe. Als ich beim Blumenladen vorbeikam, er liegt direkt an der Bushaltestelle, sah ich das herzförmige Schild. „Valentinstag“ stand da und ich wusste sofort, wenn ich vom Grab zurückkomme, kaufe ich mir den größten Blumenstrauß meines Lebens. Meinen ersten Valentinstagsblumenstrauß.

Eine Stunde später saß ich dann wirklich im Bus, einen riesigen, wunderbar duftenden Frühlingsstrauß am Schoss und wohl auch ein seliges Lächeln auf meinen sorgfältig rot geschminkten Lippen. Denn ein älterer Herr mit warmen Augen nahm mir gegenüber Platz, lehnte sich nach einiger Zeit nach vorne und meinte zu meiner Überraschung: „Der Mann, der Ihnen diesen Strauß geschenkt hat, darf sich glücklich schätzen.“ Vor lauter Schreck bin ich rot geworden wie ein Teenager und mit klopfendem Herzen habe ich doch glatt meinen Blick gesenkt.

Mensch Lotte!


Gibt es Lotte Braun wirklich? Ja und nein. Ihr könnt Lotte Braun vielleicht nicht angreifen, trotzdem gibt es sie. Lotte Braun steht für die vielen alten Frauen in unserer Gesellschaft, die nach langer Ehe ihren Mann verlieren und es schaffen müssen irgendwie weiterzuleben. Alleine.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Lotte Braun entdeckt Fast FoodLotte Braun entdeckt Fast Food
  • Lotte Braun und der Paradiesvogel mit Namen AnnabelLotte Braun und der Paradiesvogel mit Namen Annabel
  • Lotte Braun – Braun wie BeigeLotte Braun – Braun wie Beige
Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. Gabi says

    22. Februar 2019 at 16:07

    Hallo Sonja
    Deine Lotte Braun Geschichten finde ich sehr schön. Vor einiger Zeit habe ich ein Buch über 80zigjährige Frauen gelesen. Sie haben so viel erlebt und klagen nie. Ich wollte einfach wissen, wie sie die schweren Zeiten bewältigt haben – heute wird ja dauernd gejammert.
    Manche Dinge ändern sich nicht, die Geschichte mit den Blumen zum Beispiel – schmunzel. Des öfteren schenke ich meinem Mann Blumen zum Valentinstag oder eben mir selbst. Was aber gar nichts macht.
    Liebe Grüße Gabi

    Antworten
    • Sonja says

      6. März 2019 at 18:07

      Liebe Gabi, danke dafür, dass Du meine Lotte-Geschichten immer wieder liest. Das bedeutet mir viel :-) IN den nächsten Tagen gibt es Nachschub! :-)

      Antworten
  2. ONMA says

    6. März 2019 at 13:55

    Schöner Strauß, ein schönes Geschenk, auch ohne Valentinstag.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Magische Momente in der Altenpflege
  • Mein Kollege, der Seenotretter
  • 10 Dinge, die Du in Venedig getan haben musst
  • Achtung, Achtung, wir Babyboomer kommen!
  • Die Druckfahnen sind da!
  • Und plötzlich 55 Jahre!
  • Iris Apfel. Accidental Icon.
  • Hippiefest und Kellerstöckl in Kohfidisch
  • Lotte Braun kann endlich schwimmen!
  • Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.

Me on Instagram

Instagram post 2195352782516985800_45546311 Kürzlich mitten im Wald gefunden. Die Figur ca. 10 cm gross. Ich wüsste gerne die Geschichte dazu. #marienfigur
Instagram post 2194354195087517439_45546311 Sonntagmittaghunderunde
Instagram post 2193795288040604431_45546311 Heute Nachmittag, am Weg zum #Weihnachtsmarkt Glanegg.
Instagram post 2191669213294584685_45546311 Sie sind da!! Ab nun kann man mein Buch kaufen! 😍😊
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Haudegin bei Vom Tumor, der so tat als wäre er ein Karzinom
  • Sonja bei 10 Dinge, die Du in Venedig getan haben musst
  • Sonja bei Achtung, Achtung, wir Babyboomer kommen!
  • Maria bei Achtung, Achtung, wir Babyboomer kommen!
  • Maria bei 10 Dinge, die Du in Venedig getan haben musst
  • Hannah bei Tipps für angehende Hundebesitzer
  • Sonja bei 10 Dinge, die Du in Venedig getan haben musst

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2019 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren