VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Mützen, Mützen, Mützen und eine Pussyhat!

3. Februar 2017 2 Kommentare

Ich liebe Mützen und das ist meine neueste Errungenschaft. Eine Pussyhat! Meine Pussyhat.

Bekannt geworden sind die Pussyhats durch den Women March against Trump, bei dem tausende Frauen im Vorfeld die pinkfarbenen Pussyhats gestrickt haben, an die Demo-Teilnehmerinnen verteilt haben und sie so zu einem Symbol für den Aufschrei der Frauen gemacht haben. Zur Bekanntheit der Pussyhats beigetragen hat auch noch die Künstlerin Milck, die mit anderen Frauen ihr Lied „I can´t keep quiet“ gesungen hat. Mit Pussyhat!

Ja, und ich hab jetzt auch eine, meine Pussyhat. Grad zum richtigen Zeitpunkt eingetroffen, denn in zwei Wochen findet das diesjährige One-Billion-Rising statt, wo Frauen weltweit gegen Gewalt an Frauen auf die Straße gehen. Mit viel Tanz und auch Spaß!

Meine Pussyhat stammt von meiner Facebook-Freundin Michaela, die ich bei der Übernahme der Pussyhat dann auch endlich, wir sind seit Monaten via Sozialer Medien in Kontakt, persönlich kennenlernen durfte. Michaela strickt grad für ihr Umfeld diese pinken Pussyhats und wie ich mitbekommen habe, geht sie langsam in Serienproduktion. Die Nachfrage ist echt groß!

Jetzt fällt mir grad ein, eigentlich sollte dieser Blogbeitrag von meiner Liebe zu Mützen erzählen. Von Mützen im Allgemeinen. Aber vor lauter Freude über meine Pussyhat, hätte ich darauf jetzt fast vergessen. Sorry.

Also:

Ich liebe Mützen. In allen Farben und Variationen. Deshalb freue ich mich auch immer auf die kalte Zeit. Endlich wieder meine Mützen ausführen!

Mützen sind praktisch. Sie wärmen Kopf und Ohren. Sie verstecken aber auch ungewaschenes und nicht gestyltes Haar. Morgens kann ich direkt aus dem Bett in meine Klamotten springen, kurz das Gesicht waschen, dann die Mütze auf den Kopf schieben und mit den Hunden losziehen. Sehr praktisch.

Mützen sind stylish. Ich finde so eine Mütze peppt die Winterklamotten total auf. Ob sportlich, klassisch, witzig oder ladylike, ob gewalkt, gefilzt oder gestrickt – Mützen geben so einem Winteroutfit den letzten Pepp.

Und jetzt neu: Mit einer pinken Mütze kann Frau auch ein Zeichen setzen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Pussyhat rocks One Billion RisingPussyhat rocks One Billion Rising
  • Enkelin einer FlüchtlingsfrauEnkelin einer Flüchtlingsfrau
  • Solarbootausflug: Nationalpark Neusiedler SeeSolarbootausflug: Nationalpark Neusiedler See
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Gabriele meint

    8. Februar 2017 um 10:01

    Hallo liebe Sonja,

    Sie sind der geniale Mützentyp, aber das Pussyhat steht Ihnen ganz besonders klasse.

    Liebe Grüße
    Gabriele

    Antworten
    • Service_Vielfalten meint

      9. Februar 2017 um 16:17

      Danke :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag
  • ARAKI und Xenia Hausner – Kunstflanieren in Wien
  • Die Wandlung
  • Ein Baum wächst in Brooklyn

Me on Instagram

Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Sonja Schiff bei Von Perfektionismus und Scheitern
  • Platz-nehmerin bei Von Perfektionismus und Scheitern

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren