VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Regenbogenhund

24. November 2015 Kommentar verfassen

Seit einem Jahr bin ich ja, manche erinnern sich vielleicht, Oma und Tante. Und was braucht eine richtig gute Oma oder Tante? Richtig! Geschichten! Gute Geschichten. Geschichten für alle Lebenssituationen. Um Trost zu geben, um Mut zu machen, um Lust auf andere Blickwinkel zu schenken, um Sehnsucht zu schüren, kurz und gut, um Leben zu erklären.

Auch als Trainerin und Lehrerin arbeite ich gerne mit Geschichten. Eine fesselnde Geschichte mag mehr bewegen als jeder Vortrag und jede präsentierte Studie. Geschichten sind das Salz des Lebens und die Würze des Lernens. Daher liebe ich Geschichten. Daher sammle ich Geschichten und Metaphern. Schon seit vielen Jahren. Ich kann ganz unbescheiden sagen, meine Sammlung ist groß und gut!

Jetzt aber ist mir ein kleiner Schatz an weiteren wunderbaren, vielfältig einsetzbaren Geschichten vor die Füße gefallen. Die großartige  Doris Neuhofer hat ein Buch geschrieben voll mit Geschichten. Für mich? Nein, für Euch alle!

regenbogenhundREGENBOGENHUND – Geschichten zum Weiterdenken.

Doris Neuhofer knüpft in ihren Kurzgeschichten mit wenigen Worten und mit scheinbar einfacher Sprache einen Teppich aus  Bildern. Sie erzählt Geschichten, die bei der lesenden Person sofort Erinnerungen und damit Gefühle auslösen.

Die Geschichte „Wer wagt, gewinnt“ (Seite 113), in der eine kleine, scheue Eule ihre Grenzen erweitert, mutig wird, lernt einer anderen Eule zu vertrauen, erinnerte mich an meine Jugendzeit, als ich selbst ein unsicheres Mädel war.

Ich fühlte beim Lesen mit der kleinen Eule, ich verstand ihre Angst  und ich freute mich mit ihr, als sie es endlich wagte ihrem Herzen zu folgen.

„Chrise Buntschopf“ (Seite 19), immer voller Ideen und Tatendrang, kreativ, neugierig, die plötzlich ihre Werkstatt schließt, weil sie glaubt in einem anderen Land noch größeres Glück zu finden, erinnerte mich an meine eigene Unruhe, an meine sich regelmäßig wiederholende Sehnsucht irgendwo anders noch einmal ganz neu anzufangen.

Was war ich froh beim Lesen, als Chrise dann doch zurück kehrte zu den Menschen, die ihr Heimat waren. Ich glaube, ich sollte etwas von ihr lernen!

Und dann las ich die Geschichte „Regenbogenhund“ ( Seite 87) und vom ersten Satz an hätte ich darauf wetten können, Doris Neuhofer erzählt meine Geschichte. Es geht um Finbar, den Barden und um „Herrn Bud“, seinen Hund. Nach vielen Jahren gemeinsamen Lebens kommt der Moment des Abschieds, denn Herr Bud wird jenseits der Regenbogenbrücke gebraucht. Und weil dieser Abschied dem Barden Finbar so unendlich schwer fällt, fädelt Herr Bud das Kennenlernen einer jungen Hundedame ein. Der Rest ist Geschichte. Meine eigene Geschichte.

Die Geschichte von Othello, meinem Seelenhund und Nutella, der jungen Hundedame, die seit vier Jahren bei mir lebt, nachdem mein Othello über die Regenbogenbrücke gehen musste. Ich gestehe: Ich habe geweint beim Lesen der Geschichte.

Regenbogenhund- Geschichten zum Weiterdenken.
Doris Neuhofer, Verlag innsalz
26 Geschichten , 142 Seiten
ISBN 978-3-902981-84-4

Ein wunderbares Geschenk an sich selbst, für alle Menschen, die Geschichten lieben oder gerne Geschichten erzählen. Und selbstverständlich ein tolles Geschenk für die nahenden Weihnachten!

Zu kaufen direkt HIER beim Verlag innsalz oder im Buchhandel.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Malend zur SelbstfindungMalend zur Selbstfindung
  • 50 plus 35350 plus 353
  • Auf der großen BühneAuf der großen Bühne
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag
  • ARAKI und Xenia Hausner – Kunstflanieren in Wien
  • Die Wandlung
  • Ein Baum wächst in Brooklyn

Me on Instagram

Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Sonja Schiff bei Von Perfektionismus und Scheitern
  • Platz-nehmerin bei Von Perfektionismus und Scheitern

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren