VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Respekt vor allen WahlkämpferInnen des Landes

1. Oktober 2017 Kommentar verfassen

Gestern habe ich einen zornigen Artikel mit dem Titel Wahlkampfende bitte kommen geschrieben. Der Artikel hat einigen Zuspruch bekommen in den sozialen Medien, mehrere Anmerkungen mit dem Tenor „Mir geht’s genauso.“

Aber da gab es auch einen anderen Kommentar, einen der meine Wut etwas ausbremste und mich meinen Blogbeitrag reflektieren ließ. Außerdem rief der Kommentar Erinnerungen wach. Erinnerungen, die ich wohl verdrängt hatte. Der Kommentar stammt von der Vizebürgermeisterin Salzburgs, einer sehr engagierten und bodenständigen Politikerin, die ich sehr schätze. Auch sie ist im Wahlkampf eingesetzt ist, auch sie rennt und rennt für ihre Partei, versucht zu überzeugen, kämpft um jede Stimme. Wie übrigens viele rennen, von vielen Parteien. Hier ihr Kommentar:

In meiner Wut hatte ich tatsächlich jene Menschen übersehen, denen man eigentlich gar nicht genug danken kann für ihr Engagement. Den wahlkämpfenden Frauen und Männern dieses Landes. Sie stehen bei jedem Wetter, zu jeder Zeit und ehrenamtlich auf den Straßen und Plätzen oder ziehen durch Wohnsiedlungen, Lokale, Gemeinden und Städte, klären auf, versuchen uns Wählerinnen zu überzeugen, als Stimme zu gewinnen.

Anja Hagenauer hat hier sicher Recht. Ich habe ganz klar die Seite der WahlkämpferInnen übersehen. Die hunderten wahlkämpfenden Frauen und Männern, egal von welcher Partei, finden die Lügen, die Manipulationen, den Dreck, die Wadlbeisserei dieses Wahlkampfs mit Sicherheit auch nicht lustig. Im Gegenteil, sie bekommen wohl viel Fett ab auf der Straße, sie müssen sicherlich Einiges ausbaden und glattbügeln, was „die vorne“ an Mist veranstaltet haben. Sich da die Motivation zu erhalten, kostet mit Sicherheit Kraft. Davon kann ich eigentlich auch ein Liedchen singen.

Vor vielen Jahren (für mich ein gefühltes halbes Leben her) war auch ich ein paar Jahre politisch tätig. Insgesamt drei Wahlkämpfe bin ich auch gelaufen für meine damalige Partei. Das war oft lustig, der Zusammenhalt untereinander war großartig und es gab wirklich viele tolle Begegnungen. Aber ich habe auch üble Abwertung einstecken müssen damals im Wahlkampf, viele Beschimpfungen. Ein Erlebnis werde ich wohl nie vergessen: 6 Uhr 30. Ich stand beim Salzburger Bahnhof, Morgenaktion, wir verteilten Sackerl mit Frühstück und ich mampfte grad nebenbei ein Croissant. Da kam ein junger Mann auf mich zu, er lächelte schief, dann zog er seinen Morgenschleim die Nase hoch und spuckte mir direkt ins Gesicht. Den Ekel habe ich tagelang nicht mehr losbekommen.

Deshalb hier und jetzt: Ich habe eine Wut auf jene, die diesen schmutzigen und widerlichen Wahlkampf verantworten. Aber ich zolle allen WahlkämpferInnen, welcher  Partei auch immer zugehörig, hohen Respekt. Für den langen Atem, für die Loyalität, für das ehrenamtliche Engagement, für die dicke Haut, die sie brauchen, um den Wahlkampf durchzuhalten. DANKE!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Und die Vögel werden singenUnd die Vögel werden singen
  • 50 plus 5150 plus 51
  • Manuskript abgegeben!Manuskript abgegeben!
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Sonntagmittagshunderunde Sonntagmittagshunderunde
Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magya Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magyarország #ungarn #ungarnliebe #hungary🇭🇺
Endlich! Schnee auch bei uns! Endlich! Schnee auch bei uns!
Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote #Emma #creative #ageing
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren