VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Online-Angebote
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Rezensionen von BloggerInnen

20. Dezember 2015 6 Kommentare

Als Bloggerin habe ich einige BloggerkollegInnen gebeten mein Buch zu rezensieren, sie dabei aber auch gebeten, die Wahrheit zu schreiben, mich und mein Buch also notfalls auch zu „zerreißen“. Hier die Rezensionen meiner LieblingsbloggerInnen.

Rezension von Bernhard und Cristina Colombo.

Bernhard Jenny bloggt ist ein vor allem politischer Blog, der sich vor allem mit den Themen Antifaschismus und Asylsuchende beschäftigt. Bernhard ist ein Vertreter davon, dass kein Mensch illegal ist und Flucht kein Verbrechen. Buchrezensionen so ganz ohne politischer Inhalte habe ich bei ihm noch nie gelesen. Nichtsdestotrotz habe ich ihn um eine Rezension gebeten, einfach weil ich wissen wollte, wie er mein Buch sieht. Aber nicht nur er, sondern auch seine Frau Cristina. Die Rezension ist denn auch ein Gemeinschaftswerk der Beiden geworden.

Foto: Cristina Colombo

Foto: Cristina Colombo

Zwei Zitate aus deren Rezension:

„sonja schiff nimmt uns förmlich an der hand und lässt uns bei ihr sein, wenn sie alten menschen begegnet. dass für sie “altenpflege der coolste job der welt” ist, wird schnell verständlich, weil wir an ihren gesprächen und reflektionen direkt teilnehmen dürfen.“

„schiff würdigt dabei jeden einzelnen menschen und reflektiert laufend ihre eigenen reaktionen, gefühle und stimmungen. sie belehrt niemanden, sondern teilt den reichtum der vielen lebensgeschichten mit den leser_innen. jede einzelne begegnung wird zu einem schlüssel für das eigene leben und die leser_innen sind eingeladen, den einen oder anderen schlüssel für sich selbst zu finden.“

Die gesamte Rezension kann HIER nachgelesen werden. Danke Bernhard & Cristina!

Rezension von Maria Al-Mana.

Maria Al-Mana, die und deren Blog „Das Unruhwerk“ ich erst ich erst kürzlich kennengelernt habe, hat sich auch bereit erklärt mein Buch zu lesen und zu rezensieren. Aber nicht nur das, sie hat auch meinen Wunsch nach einem Selfie mit Beagledame Charlotte und meinem Buch erfüllt, naja, nicht ganz….da war dann wohl doch jemand anderer der Fotograf ;-)

Foto: Maria Al- Mana

Foto: Maria Al- Mana

Hier zwei  Zitate aus Marias Rezension:

„Was im Titel fast banal klingt, ist in Wahrheit also ein ziemlich kompliziertes Geflecht aus „Real Life“ (verschlüsselt, weil anonym) von vermutlich ausnahmslos bereits verstorbenen Menschen und biografischen Elementen einer 1964 Geborenen, die sich und ihre Erfahrungen ebenso zum Gegenstand der „Untersuchung“ macht wie die Erfahrungen der von ihr betreuten Menschen. Da schreibt nicht jemand ÜBER Menschen, sondern VON Menschen – für mich macht das einen gewaltigen Unterschied.“

„Ganz ehrlich: Ich hab Sonja Schiff als Bloggerin „kennengelernt“, fand sie sympathisch – und wollte das Buch lesen. Ich interessiere mich kaum für Altenpflege, spreche ungern über den Tod (was nicht heißt, dass ich nicht über ihn nachdenke….) – und doch hat mich das Buch getroffen. Päng!“

Die gesamte Rezension von Maria Al-Mana ist HIER nachzulesen. Danke Maria! Ich hoffe wir sehen uns 2016 mal persönlich!

Rezension von Nora Fieling

Nora Fieling betreibt als Betroffene einen Blog mit den Schwerpunktthemen Depression, Angst und Borderline. Ich schätze ihre Offenheit und ihre persönlichen Auseinandersetzungen sehr, sie macht Betroffenen mit Sicherheit viel Mut.

Nora Fieling gehört mit ihren 30 Jahren eher zu meinen jüngeren Leserinnen. In ihrer Rezension besonders gefreut hat mich der Satz: „Beim Lesen dachte ich oft, ich hätte es gerne vor 15 Jahren gelesen, als ich ein Teenager war und nicht wusste, was ich mit mir und meinem Leben anfangen sollte.“

HIER kann die gesamte Rezension von Nora Fieling nachgelesen werden. Danke Nora!

Bist Du jetzt neugierig geworden auf mein Buch? Du erhältst es in jeder Buchhandlung und selbstverständlich bei Amazon.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wenn ich im Radio über Altenpflege reden darfWenn ich im Radio über Altenpflege reden darf
  • Lesung in Salzburg: Von alten Menschen lernen?Lesung in Salzburg: Von alten Menschen lernen?
  • Wie es war das eigene Buch als moderne Oper zu erlebenWie es war das eigene Buch als moderne Oper zu erleben
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Cecilia meint

    13. Januar 2016 um 7:00

    Liebe Sonja – ich freue mich auf meinen Flug nach Stockholm morgen. Als Reiselektüre habe ich Dein Buch gekauft also kommst Du mit mir! Freue mich!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      13. Januar 2016 um 9:40

      Hallo Cecilia, dann wünsche ich guten Flug und eine gute Lektüre! Und danke, dass Du mich liest. Liebe Grüße!

      Antworten
  2. Cecilia meint

    19. Januar 2016 um 14:54

    Liebe Sonja!

    Ich habe Dein Buch auf dem Flug nach und von Stockholm verschlungen und bin einfach perplex – wie kann jemand so mir nichts Dir nichts so ein Buch schreiben?!? Du hast ja sozusagen nicht den klassischen Vorlauf – hast allerdings eine sehr spannende Vergangenheit (meine Güte, war meine brav und langweilig dagegen..) – vielleicht macht die das?? . Dein Buch ist berührend, informativ, humorvoll – einfach wunderbar! Glückwunsch dazu!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      19. Januar 2016 um 20:34

      Liebe Cecilia, naja so „mir nichts dir nichts“ war das ja nicht. war schon harte Arbeit und hat auch viele Tränen gekostet! Danke sehr für Deine Rückmeldung. Freut mich total!

      Antworten
  3. Cecilia meint

    19. Januar 2016 um 20:47

    Liebe Sonja! Ich wollte mit „mir nichts dir nichts“ Deine Leistung nicht klein reden! Aber auch mit harter Arbeit und vielen Tränen würden viele das nicht schaffen – das meinte ich!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      19. Januar 2016 um 21:32

      hallo cecilia, keine sorge, ich hab es nicht als kleinreden verstanden :-) du bist dazu viel zu wertschätzend! wollte nur sagen, dass es ein langer und auch schmerzhafter prozess war. aber danke für deine anerkennung. hab dich verstanden :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Mordbuben
  • Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Artikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
  • Willkommen Emma!
  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!

Me on Instagram

Ein letzter Blick auf mein üppiges Haar. Dienstag Ein letzter Blick auf mein üppiges Haar. Dienstag lass ich wieder raspelkurz scheren 😍 #greyhairdontcare #greyhairmovement #greyhair
Warten auf Frühlingsfrühstücksgäste 😍🤩🌺🌸🏵️🌷
Erstes Outdoor Mittagessen 😍 Erstes Outdoor Mittagessen 😍
Frühlingsgefühle. #emma #sketchnote Frühlingsgefühle. #emma #sketchnote
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Claudia Braunstein bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Sonja Schiff bei Nussmarmelade
  • Marianne bei Nussmarmelade
  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren