VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Seit heute dufte ich wie eine Sultana!

17. März 2018 Kommentar verfassen

Vor ein paar Tagen habe ich ein Päckchen bekommen, auf welches ich mich schon lange freue. Genaugenommen erwarte ich das besondere Etwas schon seit 9 Monaten. So lange ist es nämlich her, dass ich auf dem Naturkosmetikcamp 2017 die Keynote sprach und dort Amal Boutahar traf.

Ich war damals sehr beeindruckt von der jungen Frau mit marokkanischen Wurzeln, denn Sie war so ganz selbstverständlich mit ihrem Baby, der 10 Wochen alten Mina, zur Tagung gekommen und saß mit der am Busen nuckelnden und schmatzenden Tochter selbstbewusst im Publikum.

Amal und Mina, Naturkosmetikcamp 2017. Foto: Dirk Holst, www.dhstudio.de

Am Abend, beim festlichen Dinner, kam ich ihr und Mina näher und Amal berichtete, dass sie bald orientalische Naturkosmetik auf den Markt bringen möchte. Das klang famos! Also habe ich gesagt, dass ich, wenn es dann so weit ist, unbedingt ein Produkt von ihr testen möchte. Tja, und gestern kam dieses wunderbar duftende und so schön verpackte Produkt an. Ein Hand & Body Balm mit Namen „Hand of Fatima“.

Wie sich der Hand & Body Balm anfühlt? Ob ich ihn mag? Mehr noch, er birgt Suchtgefahr! Meine Hände duften mittlerweile fast rund um die Uhr erfrischend nach Mandarine, Blutorange und Petitgrain, also Bitterorange. Neben dem Duft, mag ich die Kombination aus Mango-, Kokos- Kakaobutter und Arganöl, der Balm fühlt sich geschmeidig an und pflegt meine Hände ganz wunderbar.

Weil ich aber auf meinem Blog nicht einfach nur ein Produkt teste, habe ich die 39 jährige Amal Boutahar um ein Interview gebeten. Wer ist die junge Frau hinter Sultana Cosmetics? Was treibt sie an? Und überhaupt, was bitte ist eine Sultana?

Liebe Amal, Du bist in Marokko geboren. Wie und wann bist Du nach Deutschland gekommen?

Ja, ich bin in Rabat, der Hauptstadt Marokkos, geboren. Meine Eltern leben heute noch dort. Mein Weg nach Deutschland ist ein wenig kompliziert. Ich war neun Jahre alt, als ich das erste Mal in Deutschland war. Mein Vater war hier Generalkonsul von Marokko und ich habe 6 Jahre lange in Düsseldorf gelebt. Mein Abitur habe ich an einer französischen Schule in Marokko gemacht. Danach bin ich, mit 19 Jahren, nach Deutschland ausgereist um zu studieren und bin für immer geblieben. Mittlerweile bin ich hier verheiratet und habe drei tolle Kinder im Alter von acht Jahren, drei Jahren und elf Monaten.

Was hast du gearbeitet bevor Du Sultana Cosmetics gegründet hast?

Ich habe nach dem Studium immer im Bereich Controlling gearbeitet, zuletzt als Beteiligungscontrollerin. Während meiner Arbeit hatte ich aber auch einen kleinen Handel von Arganöl/Kaktusfeigenkernöl aufgebaut. Aber leider bin ich da zeitlich schnell an meine Grenzen gestoßen.

Wie und wann kam es zur Gründung von Sultana Cosmetics?

Mit Sultana Cosmetics bin ich schon während der Elternzeit meines zweiten Kindes gestartet. Aber mitten in der Gründungsphase bin ich mit der kleine Mina schwanger geworden und da habe ich sie einfach in die Planung miteingebaut. Wobei, ich muss sagen, Mina ist ein sehr pflegeleichtes Kind. Als wir uns am Naturkosmetikcamp trafen, war Mina 10 Wochen alt und ich habe sie voll gestillt. Das war ja der Grund, warum ich sie mitgenommen habe. Ich dachte mir, dass ich mir als Unternehmerin das Recht nehmen kann, meine Work- Life- Balance so zu gestalten, wie es für mich passt. Und ich habe am Camp dann ja auch wunderbare Helfer gefunden.

Was treibt Dich bei Sultana Cometics an? Was ist Dein Motor?

Mein Hauptmotor ist eine bessere Gestaltung meiner Arbeitszeit. Ich arbeite nicht weniger als Vollzeitkräfte, aber trotzdem ist es anders. Ich richte die Arbeit nach meinem Rhythmus und den Bedürfnissen meiner Familie aus. Natürlich ist die Naturkosmetik auch meine Leidenschaft. Ich mag es Produkte zu kreieren, anzupassen und alte Rezepturen neu zu definieren, das beflügelt mich jedes Mal. Die Arbeit ist meine Oase. Ich wollte das machen, was ich mag, ohne mich in einen genormten Job einsperren zu lassen.

Wie hat sich dein Leben verändert durch die Gründung von Sultana Cosmetics?

Ich bin effektiver geworden. Durch die mangelnde Zeit die ich habe, muss ich unwichtige Aufgaben rationalisieren, vieles delegieren und auch mal nachschichten einlegen. Aber das alles mache ich gern und ich empfinde es nicht als Arbeit sondern als Lebensinhalt. Ich arbeite auch in Zeitblöcke: Arbeitszeit und Familienzeit. Also keine Emails lesen auf den Spielplatz sondern mitspielen.

Foto: Amal Boutahar

Wenn deine kleine Tochter Mina Dich mal fragen wird, was eine Sultana ist, was antwortest du?

Eine Sultana ist eine Königin aus 1001 Nacht. Es ist die starke Frau hinter den Sultan, die durch ihre Kühnheit und Klugheit es schafft ein ganzes Imperium indirekt zu regieren. Hierbei spielt Schönheit und Pflege eine große Rolle. Den das Äußere lockt den Sultan, aber die innere Werte halt ihn fest bei der Sultana.

Wann bin ich als Frau eine Sultana?

Jede Frau ist eine Sultana. Man muss sie nur zum Vorschein bringen. Durch Schönheitsritual die man in seinen Alltag einbaut, wie z.B. jede Morgen sich mit Rosenwasser das Gesicht zu erfrischen oder einen Bad zu nehmen und seine inneres Ich zu Ruhe kommen zu lassen. Das sind wertvolle ICH momentan, die den innere Strahl immer stärker werden lässt.

Orientalische Naturkosmetik also? Was an deinen Produkten ist typisch europäisch? Was typisch marokkanisch?

Typisch Deutsch ist die Manufaktur. Die Firma, die es für mich produziert, stellt per Hand Naturkosmetikprodukte seit über 40 Jahre her. Sie weisen alle Tugenden „made in Germany“ auf, Qualität, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Auch die Gläser, Holzschachteln, Papierschachtel und Etiketten werden alle in Deutschland hergestellt. Typisch marokkanisch sind die Rezepturen. Auch wenn sie teilweise angepasst habe, behalten sie einen Hauch Orient in der Auswahl de Düfte und Öle.

Liebe Amal, danke für das Gespräch und viel Erfolg mit deiner Firma Sultana Cosmetics!


Dieser Artikel beinhaltet KEINE Werbung. Ich wurde für die Bewertung des Produktes und die Erstellung des Beitrages nicht bezahlt. Das Produkt wurde mir ohne Aufforderung es zu testen zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel ist mein persönliches Danke und wurde deshalb von mir verfasst, weil ich Menschen, vor allem Frauen, die ich mag und die etwas auf die Beine stellen, gerne mit meinem bescheidenen Blog unterstütze.  Außerdem ist er ein Geburtstagsgeschenk, denn Amal ist genau heute 39 Jahre alt geworden.

Die Skulptur im Hintergrund auf den drei Produktfotos stammt übrigens aus meinen Händen. Roter Ton, gebrannt. Aus dem Jahr 1998.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Erste LeserInnen….Erste LeserInnen….
  • 50 plus 10750 plus 107
  • 50 plus 9950 plus 99
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurs Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurse #nurselife
Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turningg Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turninggrey #greyhair #greyhairdontcare #greyhairmovement
Never too old... Never too old...
Ich hab mich feingemacht für die große Stadt. Go Ich hab mich feingemacht für die große Stadt. Going home for work. Frisch getestet, gekampelt und gescheuzt. 🤣😎
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren