VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Sonja goes Beatboxing!

17. Oktober 2015 2 Kommentare

Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

„Ich gehe Beatboxen“  habe ich kürzlich rumerzählt in meiner Vorfreude auf die erste Beatbox-Stunde meines Lebens und erntete darauf Aussagen wie: „Na, dann hoffe ich, Du gewinnst.“

Leute, Beatboxing ist nicht die neue Trendsportart des Jahres! Nein, es geht um Musik! Um Musik, die ausschließlich mit dem Mund produziert wird und nur von einer einzigen Person!

Zugegeben, Beatboxing ist keine Sache älterer Damen, sondern junger Frauen und, wie Youtube zeigt, vor allem junger Männer. Aber ich finde solche Kategorien sind total überholt. Heute kann Frau alles lernen und zwar zu jeder Zeit und in jedem Alter.

Zum Begriff Beatboxing verrät Wikipedia: Beim Beatboxing oder Beatboxen werden Drumcomputerbeats, zuweilen auch Scratches oder Schlagzeug und andere Percussionrhythmen mit dem Mund, der Nase und dem Rachen imitiert. Anders als herkömmlicher Gesang erfüllt Beatboxing in der Regel musikalische Funktionen, die mit denen von Rhythmus – oder Effektinstrumente vergleichbar sind. Die Kunstform, und manchmal der ausführende Musiker, werden auch als Human Beatbox bezeichnet. Beatboxing kommt aus dem Bereich Hip-Hop.

Hab Euch mal hier ein Beispiel rausgesucht einer beatboxenden jungen Frau. Finde ich sooo coool!

Mit Beatboxing kann man eigene Lieder erfinden oder einfach nur mit dem Mund dahin drummen. Oder man beatboxt bekannte Songs, bringt sie in völlig neue Arrangements. Hier ein super Beispiel dafür, dass sogar klassische Stücke dafür verwendet werden können. Beethovens „Für Elise “ als Beatboxing Variante! Great! Liebe ich!!

Also wollte ich mir das mal genauer ansehen. Schaut ja irgendwie leicht aus, oder?
Weil ich vermutet hatte, dass ich wohl die älteste Teilnehmerin sein werde bei diesem Kurs, überredete ich meine Schwester Veronika mitzukommen. Mit einer 40 jährigen an meiner Seite fühl ich mich gleich nicht mehr so hundertjährig, dachte ich.

Und so saßen Veronika und ich gestern Abend zwischen vier kichernden 14 jährigen Mädels und zwei Frauen um die 20 und übten kuriose Bewegungen mit unseren Lippen und unserem Mund. Aus ästhetischen Gründen gibt’s davon hier kein Video.

pzz pzz pschzz pzz pzz pschzz pschzz…… und…… p z psch p p z psch tss…..

Ich machs kurz. Es ist schwerer als es ausschaut. Viel schwerer! Ich glaub Flöte lernen, würde schneller Erfolg bringen. Aber dann habe ich heute, als ich bezüglich Beatboxing so rumsurfte, DAS hier gefunden.  Oma Lonny beatboxt. Und jetzt bin ich voll motiviert. DAS muss ich besser können!!! Ich muss die Ehre der beatboxenden älteren Frauen retten! Ab morgen startet das tägliche Training!

Hey, wir sehen uns auf Youtube, in einem Jahr oder so…. :-D

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Lebe das Leben!Lebe das Leben!
  • Paradiesvogel statt JugendwahnParadiesvogel statt Jugendwahn
  • 50 plus 94650 plus 946
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Veronika Konrad meint

    18. Oktober 2015 um 14:36

    hahhaa, ich lach mich kaputt. Du ich hab immer noch ein p z psch im Ohr und wie du es vorher zielstrebig geübt hast um es dann in den Loop einzuspielen;-))

    Das war so eine Gaudi! Beim Spazieren gehen üb ich auch und hey ich spar auf einen Loop!

    pzpschppveronika

    Antworten
  2. Sonja Schiff meint

    18. Oktober 2015 um 14:45

    :-) hihihi….. ja, ich bin immer zielorientiert! :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ein Baum wächst in Brooklyn
  • Mein Kompass ist der Eigensinn
  • 50 plus 2425 bis 2480
  • the first bee
  • Mordbuben
  • Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Artikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
  • Willkommen Emma!
  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021

Me on Instagram

Meditationen Meditationen
Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au. Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au.
NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #dask NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #daskindinmir
Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeif Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeifahre bei meiner Reise von Ungarn nach Salzburg, fühle ich dieses "Heimkommen". Kennt ihr das? Welcher Ort steht bei euch für Heimkommen?
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • acad-profy.com bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Sonja Schiff bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Maria Almana bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Gregor herbst bei Eierlikörtage
  • Sonja Schiff bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Claudia Braunstein bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Sonja Schiff bei Nussmarmelade

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren