VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Spurensuche & Zeitreise

12. Februar 2015 2 Kommentare

mit omaSeit einigen Monaten krame ich immer wieder in den Fotoalben meiner Familie, mache Zeitreisen in die Vergangenheit.

Links auf dem Foto sieht man meine Großmutter Katharina mit mir und meinem kleinen Bruder. Heute habe ich mal nachgerechnet, auf dem Bild muss sie etwa 65 Jahre alt gewesen sein. Also nur 15 Jahre älter als ich heute bin!

Für mich als Kind war sie damals eine alte Frau. Eh klar. Aber auch heute denk ich mir beim Anblick des Fotos, unglaublich wie alt sie mit 65 eigentlich schon aussah.

Der Krieg, die Flucht, Hunger und Not, das arbeitsreiche Leben haben die Menschen vor uns einfach viel schneller altern lassen. Heute würde man meine Oma wohl eher auf 75/80 schätzen auf den Foto.

Gesundheitsprogramme, veränderte Lebensstile und Arbeitswelten, Wohlstand, Sicherheit, Sozialsystem, Möglichkeiten der Medizin – all diese Errungenschaften und Entwicklungen haben dazu geführt, dass wir viel weniger schnell altern, körperlich betrachtet, als alle Generationen vor uns.

Dabei wird mir wieder klar, wie privilegiert wir sind hier in Europa mit unserem Reichtum und der langen Zeit des Friedens. Ein Blick auf Länder wie Afghanistan,  Ägypten oder auch Russland reichen, um zu sehen, dass diesen Wohlstands- und Entwicklungsvorteil andere Menschen nicht haben, dass Menschen in diesen Ländern mit 50 schon uralt sind.

Mich machen die alten Fotos und die Erkenntnisse, die ich darauf ziehe, immer sehr demütig. Was für ein Glück hatte ich hier geboren worden zu sein in Österreich und nicht in Somalia, Syrien oder im Iran. Was für ein Riesenvorteil, eine Tochter dieser Zeit zu sein und nicht ein Kind des letzten Krieges. Was für ein Glück hab ich im und mit meinem Leben!

Meine Oma wurde übrigens 97 Jahre alt. Sie starb 2001, nach vielen Jahren mit „Konfetti im Kopf“. Wenn ich meine Augen schließe und an sie denke, dann erinnere ich mich immer noch an ihren morgendlichen Geruch, den ich aufsog wenn ich zu ihr ins Bett kroch. Und ich hab immer noch ihr Lachen in meinem Ohr.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • The What’s Underneath ProjectThe What’s Underneath Project
  • Ihr schauts ja eh noch so jung aus!Ihr schauts ja eh noch so jung aus!
  • Altern und AlterAltern und Alter
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Karen meint

    19. April 2015 um 20:00

    Guten Abend, ich würde sagen, die Oma sieht noch unglaublich jung aus. Heute wäre sie einfach nur aufgebrezelter …
    Die Haare wären vermutlich gefärbt und sie geschminkt. Auch der Kleidungsstil wäre anders. Nur Socken gänge nicht.
    Durch diese „Äußerlichkeiten“ wirkt sie für unser heutiges Auge älter. Schaut man/frau in das gütige Gesicht, ist aber
    durchaus eine gute Vitalität sichtbar. Ich war jedenfalls nicht überrascht, beim Weiterlesen, auf die zukünftigen noch
    32 Jahre Leben zu stoßen …

    liebe Grüsse
    Lachen hält einfach auch jung …
    Karen

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      19. April 2015 um 20:40

      :-) danke für Ihren Blick auf meine Oma! Hab mich gefreut über Ihre Zeilen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Sonntagmittagshunderunde Sonntagmittagshunderunde
Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magya Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magyarország #ungarn #ungarnliebe #hungary🇭🇺
Endlich! Schnee auch bei uns! Endlich! Schnee auch bei uns!
Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote #Emma #creative #ageing
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren