VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • VielFalten-Awards
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

times they are changing

8. Oktober 2015 By Sonja Schiff 10 Comments

Mein Leben ist im Umbruch. Seit Monaten schon. Aber erst seit heute nehme ich diesen Umbruch in seiner gesamten Tragweite auch wahr. Umbrüche schmerzen, sie machen Angst, sie lösen Verstörung aus. Meine Gefühlswelt ist derzeit mit einer Hochschaubahn zu vergleichen.

Interessant für mich: Während meine Partnerschaft stabil ist und tragfähig, brechen mir plötzlich meine langjährigen Frauenfreundschaften weg. Frauen, die Jahre meines Lebens eine große Rolle gespielt haben, die mich jahrelang an Salzburg gebunden haben, weil ich es nicht ertragen hätte, die Tiefe dieser Freundschaften zu verlieren, sind plötzlich nicht mehr oder nur noch am Rande Teil meines Lebens. Vermeintliche Lebensfreundschaften entpuppen sich als Lebensabschnittsfreundschaften. Wo Tiefe war ist plötzlich belangloses Geplapper. Wo Vertrauen war, ist plötzlich Abschottung. Wo Verbundenheit war, ist plötzlich Oberflächlichkeit und Distanz.

Sicher habe auch ich Fehler gemacht. Keine Frage. Ich bin nicht unfehlbar. In manchen Momenten hätte ich vielleicht meinen Mund halten sollen. Zu direkt. Zu klar. Zu offensiv. Keine Frage. Da waren Fehler. Ich habe wohl verletzt. Aber wer, wenn nicht die beste Freundin kann sagen, was sie sich denkt? Wer, wenn nicht die beste Freundin, kann Dinge beim Namen nennen? Wer, wenn nicht die beste Freundin, kann blinden Flecken antippen und Fragen stellen? Jahrelang war das klar, jahrelang war das der Grund für die Tiefe der Freundschaft. Jahrelang.

Plötzlich bin ich zu viel. Plötzlich bin ich dominant. Plötzlich bin ich jemand, vor dem sich die beste Freundin abschotten muss, in Sicherheit bringen muss. Plötzlich passe ich irgendwie nicht mehr.

Tut weh. Tut so weh, dass ich fast an mir zu zweifeln begonnen habe. An mir und meiner Fähigkeit zu Freundschaft. An meiner Fähigkeit mit Menschen wertschätzend umzugehen.

Foto: Sonja Schiff

Foto: Sonja Schiff

Doch dann erinnerte ich mich. Das Leben ist wie ein Fluss, das habe ich doch in den letzten 51 Jahren selbst erfahren, immer und immer wieder. Im Leben hat alles seine Zeit, seinen Zweck und letztlich auch seinen Sinn.

Menschen entwickeln sich eben auch auseinander, in Partnerschaften wie in Freundschaften. Menschen, die sich lange Jahre gegenseitig stützen, können sich plötzlich unerwünschter oder bedrohlicher Spiegel sein. Mein Leben hat ein Höllentempo, ich suche laufend nach Neuem und nach Herausforderungen, Probleme geh ich rasch und lösungsorientiert an, Unklarheiten spreche ich direkt und eindeutig an. Heute mehr denn je. Das kann schon Angst machen, das kann zur Bedrohung werden, wenn das Gegenüber anders tickt. Das kann Menschen, die sich nah waren, entfremden.

Und dann hat da auch noch das Mysterium Leben etwas mitzureden. Wenn alles Vertraute plötzlich wegbricht, wenn alles dich an einen Ort Bindende plötzlich wegfällt, vielleicht ist das auch das Zeichen dafür, dass die Zeit gekommen ist, Zelte abzubauen, die schon halb abgebaut sind. Vielleicht ist der Umbruch dann eigentlich ein Aufbruch? Und vielleicht hat deshalb alles letztlich auch seinen Sinn.

Hoffentlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Als Katharina verzweifelteAls Katharina verzweifelte
  • Lennie und PearlLennie und Pearl
  • The What’s Underneath ProjectThe What’s Underneath Project
Vielen Dank fürs Teilen!

Comments

  1. Monika Krampl says

    9. Oktober 2015 at 10:05

    Altbekannt – so ist es ….

    Wenn Du schreibst, dass der Umbruch dann eigentlich ein Aufbruch sei, gehst du’s von der anderen Seite an ;-)

    Bei mir waren meine Veränderungen/Aufbrüche mehrmals auch schmerzhafte Umbrüche in meinen Freundschaften …

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      9. Oktober 2015 at 10:08

      liebe monika, danke für deine worte. es tröstet zu hören, dass auch andere das erleben. und danke dafür, dass du immer auch hier am blog kommentierst. das schätze ich sehr!!!

      Antworten
      • Monika Krampl says

        9. Oktober 2015 at 10:20

        <3 :-)

        Antworten
  2. rochus gratzfeld says

    9. Oktober 2015 at 12:47

    Nun liebe Sonja, wie dir bekannt, habe ich diese Erfahrungen in meinem Leben immer wieder gemacht, gerade jüngst wieder. Ich halte sie für die „Unerwünschten Wirkungen“ des Prozesses Leben. Sie sind schmerzhaft, aber auch eine Arznei, deren „Erwünschte Wirkung“ die Veränderung ist. Auf dem Beipackzettel steht: „Es können Verstörungen, Irritationen, Ängste, und Trauer, aber auch Wut auftreten.“ Diese Symptome klingen aber in der Regel nach einiger Zeit der Neubesinnung ab und machen Hoffnung, Perspektiven und neuen Erfahrungen Platz. So hat es in meinem Leben selten so viele neue Bekanntschaften gegeben, von denen einige das Potential zu echten Freundschaften haben, wie in den vergangenen 12 Monaten.

    Antworten
  3. Ingo says

    9. Oktober 2015 at 16:16

    Ehrlichkeit vertragen viele nicht. Wobei man auch Fragen könnte, wenn es doch sehr gute Freundinnen warn, warum können sie nicht einfach drüber hinwegsehen?

    Antworten
  4. Christa says

    11. Oktober 2015 at 14:24

    Liebe Sonja, fühle dich von mir umarmt.

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      11. Oktober 2015 at 21:24

      :-) danke christa!!

      Antworten
  5. Renate says

    4. Januar 2016 at 11:24

    Liebe Sonja,
    ich habe das auch erlebt und es war sehr schmerzlich. Die beste Freundin erwies sich dann leider auch nur als Bekannte auf Zeit. So lange ich brav zuhörte, war alles gut. Mit dem Älterwerden sage ich immer mehr meine Meinung. Viele können damit nicht umgehen. Zu einer richtigen Freundschaft gehört für mich, dass man sich auch streiten kann und nicht immer der gleichen Meinung sein muss.

    Werden wir im Alter kratzbürstiger? Oder stehen wir einfach mehr zu uns selbst?

    Liebe Grüße
    Renate

    Antworten
    • Sonja Schiff says

      4. Januar 2016 at 13:53

      Liebe Renate, ich denke manchmal ist der „Spiegel“ unerträglich, nämlich dann wenn er Schritte anzeigt, die man selbst unmöglich tun kann. ich denke im Alter wird man kompromissloser….

      Antworten
      • Renate says

        5. Januar 2016 at 11:19

        Liebe Sonja,
        stimmt, ich stehe hier und kann nicht anders!
        Alles Gute.
        Renate

        Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Monika Krampl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher


Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Lotte Braun und der Valentinstagsstrauß
  • Winterstimmung am Zicksee
  • Erinnerung an Palmen in Freilassing
  • Lotte Braun trägt jetzt knallkirschroten Lippenstift
  • Winterlicher Balaton, ich liebe Dich!
  • Lotte Braun und James Dean
  • 8 Schritte für noch mehr Zufriedenheit in meinem Leben
  • Spaziergang zu den weißen Eseln von Ilmitz
  • Lotte Braun – Braun wie Beige
  • Mein Ritual zum Jahreswechsel 2018/ 2019

Me on Instagram

Folgen Sie auf Instagram

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Gabi bei Lotte Braun und der Valentinstagsstrauß
  • Sonja bei Erinnerung an Palmen in Freilassing
  • Sonja bei Lotte Braun trägt jetzt knallkirschroten Lippenstift
  • Sonja bei Nachdenken über meinen Blog
  • Sonja bei Lotte Braun und James Dean
  • Gabi bei Erinnerung an Palmen in Freilassing
  • Maria bei Lotte Braun und James Dean

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Ovarialkarzinom Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden kinderloser Frauen

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2019 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Log in

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren