Am 2. Oktober 2014 war es so weit. Ich wurde 50, oder anders gesagt, ich war plötzlich 50plus. Gleich vorweg: Es tat nicht weh. Ich hatte keine Krise. Nein, nein, nein! Alles cool!
Weil aber viele Menschen in meinem Umfeld meinten, ich müsste eine Krise haben, also dass sich so eine ordentliche Krise einfach gehören würde am 50. Geburtstag, hab ich begonnen diesen Blog hier – genannt VielFalten – zu schreiben. Mehr zu seiner Entstehungsgeschichte lesen Sie HIER.
Mein Name ist Sonja. Ich bin verheiratet und trotzdem frei, weil ich einen Freigeist zum Mann habe. Ich bin kinderlos und trotzdem Oma, weil Prinzip Patchwork mich reich beschenkt hat. Ich bin eine dicke Frau und trotzdem mit mir zufrieden, was in unserer Gesellschaft schon fast einem Frevel gleich kommt. Außerdem bin ich leidenschaftliche Buchautorin, überzeugte Feministin, zweifache „Hundemama“, mäßige Saxophonistin, begeisterte Selbstversorgerin und glückliche Pendlerin zwischen zwei Welten (Salzburg/ Österreich und Sarrod/ Ungarn).
Ich bin seit 2001 selbstständig als Altenpflegeexpertin und Alternswissenschaftlerin (Gerontologin). Ja, genau, richtig gelesen: Ich bin eine Alterswissenschaftlerin, die jetzt selbst älter wird. Ich bin jetzt sozusagen mein eigenes Forschungsfeld, mein eigenes Interessensgebiet, meine eigene Zielgruppe! Sehr, sehr spannend. Wirklich! Ich lese etwa immer wieder gerontologische Erkenntnisse und denk mir: Genau! So ist das auch bei mir! Deshalb kam ich, unter anderem, auch auf die Idee diesen Blog ins Leben zu rufen.
Warum schreibe ich den Blog?
Ganz einfach: Ich finde das Älterwerden und mein Leben als reifere Frau spannend. Nicht immer, zugegeben. Aber meistens. Zumindest bis jetzt. Ich will meine Gedanken und Reflektionen, meine Aufregungen und meine Langeweile, meine Begeisterung und meine Ablehnungen, kurz mein Leben, mit anderen Frauen und Männern teilen und so in den Austausch kommen. Ich will mit anderen „fortgeschritten lebenden“ Menschen lachen und weinen, mich erinnern und in Nostalgie schwelgen, philosophieren und politisieren, auch mal schimpfen, aber vor allem mich übers Leben freuen. Immer wieder will ich auch mein alternswissenschaftliches Wissen, welches ich so aufschnappe während meiner Arbeit, an den Mann und die Frau bringen. Und ich will diskutieren!
Daher würde ich mich über viele und häufige Besuche, sowie über Empfehlungen freuen!
Viel Spaß beim Lesen und Schmökern!
Ihre/ Eure
Sonja Schiff