VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

VielFalten-Award für „Schwimmen wie es uns gefällt“

30. August 2016 1 Kommentar

Die Burka- und Burkini-Diskussion hat Europas Sommerloch gestopft und für hitzige Debatten an Österreichs Stammtischen und in den Sozialen Medien gesorgt. Dafür, dagegen, halb dafür, zu einem Viertel dagegen. Konservative, Linke, Christlichsoziale, Sozialdemokraten, weltoffene wie weltabweisende Menschen, Feministinnen, kirchliche WürdenträgerInnen, PolitikerInnen aller Farben – sie alle haben Argumente und Gegenargumente in die „Schlacht geworen“.

Wie so einer absurden Diskussion auf andere Weise begegnen?

Elvira Feistl, eine mir bis dato unbekannte Frau, hat aus meiner Sicht am besten reagiert. Mit Humor, mit Lebenslust und mit einem wunderbaren Schuss Subversion. Sie hat via Facebook zum Flashmob „Schwimmen wie es uns gefällt“ ins Badeschiff Wien geladen und viele sind gekommen.

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi

Junge und Ältere, Gläubige und Ungläubige, Katholische und Moslems, Dicke und Dünne, Männer und Frauen, ein bunter Haufen humorvoller und engagierter Menschen, die der Welt einen Spiegel vorhielten und dabei jede Menge Spaß hatten. So geht aus meiner Sicht Widerstand :-) So geht Bewusstseinsarbeit.

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi5

Ich liebe es, wenn sich Menschen mit subversiven Aktionen in Diskussionen einbringen. Der Hetze, der Angst, der Engstirnigkeit, der derzeitigen politischen Absurdität Humor, Spaß, Sinnlichkeit, Buntheit und Haltung entgegenzusetzen, das hat etwas! Ich wollte ich wäre dabei gewesen!

Dass nach dem Flashmob noch das Leben, die Freiheit und die gemeinsame Aktion gefeiert wurde, darf natürlich nicht unerwähnt bleiben. Widerstand muss sich feiern, um bei Kräften zu bleiben.

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi

Foto: Daniel Tasharofi

Danke an Elvira Feistl und alle TeilnehmerInnen des Flashmobs „Schwimmen wie es uns gefällt“. Ihr seid meine HeldInnen!

Abschließend noch ein Video zu der tollen Aktion:

Schwimmen wie es uns gefällt. from Elvira Feistl on Vimeo.

Alle Fotos: Daniel Tasharofi

Hier gibts noch viele weitere Fotos zu sehen: www.warda.at– die Fotodokumentation von Daniel Tasharofi.

Merken

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 34250 plus 342
  • Aushalten mal nicht so viel Energie zu habenAushalten mal nicht so viel Energie zu haben
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Claudia Braunstein meint

    30. August 2016 um 13:50

    Eh klar, mein Freund Roland Giersig ist da natürlich auch dabei, der in der Lederhose mit dem I. Superaktion. Liebe Grüße, Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag
  • ARAKI und Xenia Hausner – Kunstflanieren in Wien
  • Die Wandlung
  • Ein Baum wächst in Brooklyn

Me on Instagram

Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Sonja Schiff bei Von Perfektionismus und Scheitern
  • Platz-nehmerin bei Von Perfektionismus und Scheitern

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren