VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Vorbilder fürs Leben

7. Oktober 2014 2 Kommentare

Frauen©bittedankeschön - Fotolia.comIch bin ein Fan von „Role Models“, also Menschen, die einem als Vorbilder dienen können, weil sie das Leben, oder einen bestimmten Aspekt im Leben, auf besondere Art leben. Da ich Frau bin, sind meine „Role Models“ immer Frauen und ich hab mehrere von ihnen. Je nach Thema.

Alice Schwarzer und Johanna Dohnal etwa als (Vor)Kämpferinnen für den Feminismus. Sie beeindrucken mich, weil sie ihre Sache beharrlich verfolgt haben bzw. verfolgen, trotz jahrelanger bösester Anfeindungen und Herabwürdigungen. Das muss Frau erst mal aushalten! Hut ab. Immer, wenn mir ein kräftiger Wind entgegen bläst, wenn mich jemand angeht oder unterbuttern will, mich jemand unter der Gürtellinie angreift, greife ich auf Johanna Dohnal zurück.
Sabine Asgodom ist mir als Trainerin, Coach und Buchautorin Vorbild. Vor allem aber darin, wie sie mit ihrer Körperfülle umgeht und gegen die Diskriminierung dicker Menschen angeht. Ich gehör ja auch nicht zu den Dünnen und hab in meinem Leben einige verbale Übergriffe oder Blicke geerntet. Derzeit wiege ich so viel wie noch nie zuvor. Erst kürzlich musste ich wieder einen mitleidigen Blick aushalten von einer, die täglich rennt und rennt und rennt und deshalb gertenschlank ist. Ich hab wieder einmal gemerkt, wie dünn meine Haut ist, wenn ich so abschätzig gemustert werde. Wie klein ich da innerlich werde. Aber da gibt es zum Glück eine Sabine Asgodom! Die zeigt mir, dass Lebendigkeit und Erfolg nichts mit Gewicht und Figur zu tun haben, sondern mit Selbstbewusstsein und „Sich-etwas-zuzutrauen“. Übrigens, auch meine Bekannte Claudia ist hier ein „Role Model“ für mich. Eine Frau mit Körper, ungeheurem Charisma und praller Erotik. Einfach wunderbar.

Ja, und so hab ich viele weitere „Role Models“ in meinem Leben, die ich hervorhole, wenn es darum geht, meine Ideen und Projekte anzugehen oder Probleme im Leben zu meistern. Die Musikerin ZAZ etwa für meine musische Seite (ich spiele Saxophon), die Malerin Elvira Bach (auch ich male großformatige Frauenakte), eine ehemalige Nationalratsabgeordnete der Grünen (den Namen will ich hier nicht nennen) für die Art, wie sie ihren Krebs besiegt hat und Dr. Solveig Haring, die sich einfach nichts scheißt, die auf Konventionen pfeift, die Wissenschaft und Rockmusik in sich vereint. Sie spielt (unter anderem) in einer Drag King Band und ist Trägerin des österreichischen Staatspreises für Erwachsenenbildung 2012.

Selbstverständlich hab ich auch Vorbilder fürs Älterwerden und Alter. Erika Pluhar, Nina Hagen, Vivienne Westwood etwa, weil sie immer sie selbst geblieben sind, Pluhar damenhaft und tiefsinnig, Hagen schrill, laut und stimmgewaltig, Westwood engagiert und unangepasst.
Ein weiteres „Role Model“ fürs Älterwerden ist mir Birgit Meinhard-Schiebel, eine Frau mit einfach unglaublichem Engagement zum Thema SeniorInnen, Pflegende Angehörige und Feminismus. Ich weiss gar nicht, woher sie immer ihre Ideen und vor allem die Kraft nimmt.

Mein größtes Vorbild für das Alter aber ist eine Frau, der ich mit 21 begegnet bin. Ich war junge Hauskrankenschwester und sie meine erste Patientin. Sie war damals 102 Jahre alt. Sie wurde mir als „böse“ Patientin übergeben, als eine der es niemand Recht machen kann. Ich dagegen lernte eine geistvolle und fröhliche Frau kennen. Allerdings auch eine, die Respekt einforderte und die Wahrung ihrer Autonomie. Noch als bettlägerige Frau tat sie ihren Unmut tatkräftig kund, wenn sie bevormundet oder nicht ernst genommen wurde.
Damals beschloss ich, dass mir, egal wie es mir mal gehen wird im Alter, niemals jemand meine Würde rauben wird können. Ich werde nämlich wie eine Tigerin darum kämpfen.

Und wie ist es mit Ihnen, liebe LeserIn?
Haben auch Sie Vorbilder?
Gibt es auch bei Ihnen ein „Role-Model“ im Leben?
Oder gar mehre?

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 14550 plus 145
  • Das Märchen von der AltenlastDas Märchen von der Altenlast
  • 50 plus 7450 plus 74
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Karin Immler meint

    7. Oktober 2014 um 22:13

    Dr. Rosina Sonnenschmidt ist für mich ein Vorbild. Die Frau ist nicht nur klug und hat unendlich viel Wissen. Sie hat dazu noch die Fähigkeit, Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen zu vernetzen und zu integrieren in ein kreatives Ganzes. Eine solche wertschätzende Offenheit allem und allen gegenüber – toll.
    Sabine Asgodom, da bin ich ganz bei dir, liebe Sonja. Vera Birkenbihl gehört für mich auch in die Kategorie der Frauenpersönlichkeiten. Katharine Hepburn, die großartige Schauspielerin mit Mut zu schrägen Rollen. Das war eine kleine Auswahl der Frauen, die mir imponieren, die mich inspirieren und die mir jede auf eine andere Weise als Vorbild dienen.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      8. Oktober 2014 um 7:44

      Hallo Karin, auch tolle Fauen! Katharine Hepburn hat übrigens selbst als Parkinsonkranke Haltung und Charisma bewiesen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ein Baum wächst in Brooklyn
  • Mein Kompass ist der Eigensinn
  • 50 plus 2425 bis 2480
  • the first bee
  • Mordbuben
  • Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Artikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
  • Willkommen Emma!
  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021

Me on Instagram

Meditationen Meditationen
Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au. Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au.
NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #dask NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #daskindinmir
Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeif Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeifahre bei meiner Reise von Ungarn nach Salzburg, fühle ich dieses "Heimkommen". Kennt ihr das? Welcher Ort steht bei euch für Heimkommen?
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • acad-profy.com bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Sonja Schiff bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Maria Almana bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Gregor herbst bei Eierlikörtage
  • Sonja Schiff bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Claudia Braunstein bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Sonja Schiff bei Nussmarmelade

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren