VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Abgefahrener Weihnachtsbaum

16. Dezember 2015 5 Kommentare

Foto: pixabay.com

Foto: pixabay.com

So ein Weihnachtsbaum, das war für mich irgendwie immer konservativ, etwas für Traditionalisten, halt ein bisserl spießig.

Jedes Jahr stellte ich mir alleine und später mit meinem Partner die Frage, Christbaum ja oder nein und kam zur Erkenntnis, dass ich als kinderfreie Frau/ wir als kinderfreies Paar solchen Schnickschnack nicht brauchen. Bitte, wir sind doch erwachsen! Außerdem, ist ja auch ökologisch betrachtet doof so ein Christbaum. Oder?
Und überhaupt, einen Weihnachtstag ging es ja ohnehin immer zu meinen Eltern, dort stand eh ein Christbaum. Für meine Mutter ist ein Weihnachtsfest ohne Christbaum nämlich kein Weihnachtsfest.

Also musste bei mir zu Hause, wenn überhaupt, viele Jahre die Yuccapalme herhalten.  Ein paar Girlanden drüber geworfen, ein paar Sterne dran gehängt, ein bisschen Glitter und eine elektrisches Lichterkette und fertig war mein alternativer Weihnachtsbaum. Jahrelang war ich damit zufrieden. Jahrelang.

Doch heuer im Jahr 2015 ist alles anders. Ich hab Lust auf einen Weihnachtsbaum! Einfach so. Unbändige Lust auf einen Weihnachtsbaum. Vielleicht weil wir Gäste haben werden heuer und wir das Weihnachtsessen ausrichten? Egal! ich hab Lust auf einen Weihnachtsbaum Meinen allerallerersten eigenen Weihnachtsbaum. Und das mit 51 Jahren!

Nein, nein, es soll kein so traditioneller Baum werden. Er soll schon abgefahren sein!

Gestern schleppten mein Mann und ich auf alle Fälle eine Nordmanntanne nach Hause ins ungarische Bauernhaus. Meine, sich über meine Wandlung freuende, Mutter ging mit mir vor zwei Wochen Christbaumschmuck shoppen und entschied sich gleich mir den all den gekauften Klunker als vorgezogenes Weihnachtspräsent zu schenken.

Mein Weihnachtsbaum wird bunt, bunter, am buntesten!
Spitze und einige Kugeln sind silber, alles andere ist lila, rosa, grün, gelb und himmelblau. Dazu ein paar Strohsterne und Zapfen, ein paar weiße Plastikschneesterne, ein wenig Wattetüll und natürlich Lametta! Viel Lametta in grün und silber! Achja, und total spacige ferngesteuerte elektrische Kerzen.

Mein Christbaum wird der abgefahrenste Weihnachtsbaum in diesem ungarischen Dorf. Ach was sag ich, in ganz Ungarn!

Ja, ich gestehe, ich kann ich es kaum erwarten das Bäumchen zu putzen und zu schmücken.  Nur noch 8 Tage!

Und Ihr so?? Weihnachtsbaum- ja oder nein??

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 166350 plus 1663
  • Aleppo am Untergang und Europa in Weihnachtsstimmung?Aleppo am Untergang und Europa in Weihnachtsstimmung?
  • Mein intimstes WeihnachtsfestMein intimstes Weihnachtsfest
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. tonari meint

    20. Dezember 2015 um 11:07

    Früher, das war als die Kinder noch im Hause lebten, hatten wir jedes Jahr einen Weihnachtsbaum.
    Oder zumindest in den Jahren, in denen wir zu Weihnachten in Berlin blieben.
    Inzwischen sind die Kinder aus und in die Welt gezogen und wir zu bequem fürs An- und Abschmücken ;-) Da bleibt es meist bei einigen Zweigen, die in einer Bodenvase stecken und ganz spartanisch dekoriert sind.
    (Nicht fehlen darf allerdings die gute, alte Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge auf dem Tisch im Wohnzimmer.)

    Im letzten Jahr waren wir den kompletten Dezember in Neuseeland unterwegs und sind dem ganzen Weihnachtsgedöns aus dem Weg gegangen. Die fürchterlichen Plastikbäume, denen wir unterwegs begegneten, konnten wir schulterzuckend ausblenden. Entzückt waren wir hingegen von einem Weihnachtsbaumschmückwettbewerb, dessen Ergebnis wir in Nelson sahen. Ich glaube, ich sollte die Bilder mal zeigen.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      20. Dezember 2015 um 15:36

      unbedingt!! die bilder würde ich gerne sehen. noch nie gehört von einem weihnachtsbaumschmückwettbewerb :-)

      Antworten
      • tonari meint

        23. Dezember 2015 um 18:37

        Hier sind sie:
        https://tonari.wordpress.com/2015/12/23/christ-church-cathedral-in-nelson/

        Antworten
        • Sonja Schiff meint

          23. Dezember 2015 um 21:52

          danke!!! sehr witzig!!

          Antworten
  2. rochus gratzfeld meint

    22. Dezember 2015 um 22:53

    Neulich in Bayern. Geladen wurde zu einem „Weihnachtsbaumtauchen“. Was sich dahinter verbirgt – habe es nicht herausgefunden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag
  • ARAKI und Xenia Hausner – Kunstflanieren in Wien
  • Die Wandlung
  • Ein Baum wächst in Brooklyn

Me on Instagram

Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Sonja Schiff bei Von Perfektionismus und Scheitern
  • Platz-nehmerin bei Von Perfektionismus und Scheitern

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren