VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Das Herzenhören

2. April 2016 5 Kommentare

Sendker_JDas_Herzenhoeren_128366Als ich heute Vormittag die letzten Seiten des Buches Das Herzenhören von Jan-Philipp Sendker las und mich dabei voll Inbrunst meinen Tränen hingab, meinte mein Mann lachend: „Aha, kein Bestseller also, sondern ein Bestheuler“ und reichte mir bereits zum dritten Mal an diesem Tag ein Taschentuch.

Mein Mann, der „Tränendrüsendrücker- romane“ hasst wie die Pest, hat Recht. Selten noch habe ich bei einem Buch so viel und so losgelöst geweint, wie bei diesem Roman. Wer also Lust hat auf intensive Gefühl hat, auf ferne Welten und kübelweise Tränen, dem empfehle ich diesen magischen und emotional durchschüttelnden  Roman. „Das Herzenhören“ ist ein Buch zum „die Welt rundherum vergessen“ und zum Eintauchen in eine andere Welt und eine unbekannte Wirklichkeit des Lebens.

Bei so vielem Emotionen und Tränen geht es in diesem Buch natürlich um die Liebe und um eine Liebesgeschichte. Was sonst? Doch die Begriffe Liebe und Liebesgeschichte sind viel zu banal, um die Inhalte dieses Romans zu beschreiben. Es geht nicht um Liebe, es geht um DIE Liebe. Die einzig wahre Liebe, eine Liebe die nie vergeht, eine Liebe die sich selbst genügt, eine Liebe die 50 und mehr Jahre Abwesenheit überdauert, eine Liebe die wir uns alle wünschen würden, die aber kaum jemand von uns je erlebt.

Julia Win, erfolgreiche Rechtsanwältin, Tochter eines burmesischen Vaters und einer amerikanischen Mutter, reist von New York nach Rangun und Kalaw in Burma, um ihren, von einem auf den anderen Tag verschollenen Vater zu suchen. Der Auslöser für die Reise ist ein vierzig Jahre alter Liebesbrief ihres Vaters an eine unbekannte Frau in Burma. Julia Wing reist nach Burma spontan und ohne zu wissen, was auf sie zukommt, es ist eine Art magische Anziehung, der sie folgt. In einem heruntergekommenen Teehaus begegnet sie U Ba, einem mysteriösen alten Mann, der angibt ihren Vater zu kennen. Er beginnt ihr eine Geschichte zu erzählen von Vertrauen und von der bedingungslosen Liebe, es ist die Geschichte von Julias Vater.

Ich empfehle Euch eine Hunderterpackung Taschentücher bereit zu legen, alle Verabredungen der nächsten zwei Tage abzusagen und Euch auf eine schlaflose Nacht vorzubereiten. Das epische Werk zieht Euch in seinen Bann. Ihr taucht ein in die Welt Burmas, in die Welt von Tin Win und Mi Mi, in die Welt der wahrhaftigen und ewig andauernden Liebe. Macht Euch gefasst auf Aufruhr im Herzen, auf tiefes Schluchzen und auf geschwollene Tränensäcke für mindestens zwei Tage.

Der beste Liebesschinken seit „Vom Winde verweht“. Ein Bestseller und ein wahrer Bestheuler.

Das Herzenhören.
Jan-Philipp Sendker. 2002. Taschenbuch. 287 Seiten.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Dunkelgrün fast schwarzDunkelgrün fast schwarz
  • Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.Der Preis der Macht. Eine Buchvorstellung mit persönlicher Note.
  • Und die Vögel werden singenUnd die Vögel werden singen
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Rona meint

    2. April 2016 um 20:00

    Ja, stimmt, ging mir ebenso.
    Jedoch durchaus lesenswert!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      2. April 2016 um 20:10

      unbedngt!! keine sekunde bereut!

      Antworten
  2. rochus gratzfeld meint

    2. April 2016 um 20:19

    O.k., Sommerlektüre.

    Antworten
  3. tonari meint

    3. April 2016 um 19:04

    Och, nee. Nicht so meine Art von Lektüre.

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      3. April 2016 um 20:20

      ich mag ab und zu solche schinken :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Homepages

Sonja Schiff
Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Die Revolution der Frauen über 50 – Ich bin dabei!
  • Von Perfektionismus und Scheitern
  • Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • 50 plus 2649
  • „Mama Sonja“ – Abschlussreflexion
  • Mama Sonja für 5 Jahre
  • 50 plus 2557 = Mein 57. Geburtstag
  • ARAKI und Xenia Hausner – Kunstflanieren in Wien
  • Die Wandlung
  • Ein Baum wächst in Brooklyn

Me on Instagram

Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Jan bei Wie diese Welt noch ertragen?
  • Sonja Schiff bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Gimeno bei Neustart mit 57! Expertin fürs Älterwerden.
  • Sonja Schiff bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Gerhard Grunert bei Albert Schweizer zum Älterwerden
  • Sonja Schiff bei Von Perfektionismus und Scheitern
  • Platz-nehmerin bei Von Perfektionismus und Scheitern

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden dokumentieren Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2022 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren