VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Online-Angebote
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Das Leben ist zu kurz für….

23. Januar 2015 Kommentar verfassen

Foto: ©canonieri_Fotolia.com

Foto: ©canonieri_Fotolia.com

Ich weiss ja nicht, wie es Ihnen/ Euch geht. Aber ich werfe seit einigen Monaten viele Verbote über Bord. Nein, nicht gesellschaftliche Regeln wie nicht zu morden und nicht zu stehlen. Daran halte ich mich immer noch :-D Ich meine Verbote, die man irgendwann von irgendwem, mehr oder weniger bewusst, übernommen hat. Verbote, die man sich selbst im Laufe des Lebens auferlegt hat, aus welchen Gründen auch immer.

Ich war etwa viele Jahre meines Lebens bestrebt, klassischen Frauentätigkeiten Widerstand zu leisten. Stricken, häkeln, sticken? Niemals! In der Schule im Fach „Handarbeiten“ von einer sadistischen Lehrerin traumatisiert, waren strickende Frauen für mich DER Inbegriff von Biederkeit und Angepasstheit!
Kochen und Backen übrigens ebenso. Damit meine ich jetzt nicht das normale tägliche Kochen. Klar hab ich mir auch Essen gemacht. Mehr schlecht als recht. Aber Frauen, die stundenlang in Kochbüchern versanken, wochenlang Marmelade einkochten oder zu allerlei Anlässen dreistöckige Cremetorten anschleppten, diese Frauen waren mir ein Graus! Und erst diese begeisterten Weihnachtskekseproduzentinnen! Brrrrrrrrrr.

Ich war in meinem Widerstand auch höchst erfolgreich. Als ich vor Jahren mal zu einem Fest einen deppensicheren Becherkuchen mitbrachte, meinte ein Gast: „Was, der ist von Dir? Du kannst backen??“

Tja, und jetzt mit über 50 frag ich mich, ob es nicht langsam Zeit wird, die vielen Verbote und Gebote über Boot zu werfen. Denn da gibt’s ja noch viel, viel mehr, mit denen ich mir das Leben schwer mache. Der tägliche Schritt auf die Waage etwa. Na gut, nicht jeden Tag. Aber eindeutig zu oft und zu viel! Die oftmaligen Zweifel, ob ich eine Sache wohl gut genug gemacht habe.  Oder wie oft ich mir etwas versage, worauf ich unglaubliche Lust hätte, weil ich angeblich keine Zeit habe.

Kürzlich ist mir ein Halbsatz von Sabine Asgodom unter gekommen, der mir gut gefällt meine Verbote und Gebote zu entlarven. Vielleicht haben Sie/ hast Du ja Lust auch Sätze damit zu formulieren?

DAS LEBEN IST ZU KURZ …

  • für den täglichen Schritt auf die Waage
  • für das Ignorieren von Wünschen und Träumen
  • für Perfektionismus
  • für Selbstzweifel
  • für faule Ausreden
  • für kleinliche Regeln
  • für zuckerfreies Cola
  • für Kaffee ohne Schlagobers
  • für Salat mit Hühnerstreifen
  • für Anpassung und Brav-sein
  • für Zukunftsängste und Sorgen
  • für schwarze und graue Kleidung
  • für langweilige Gespräche mit langweiligen Menschen
  • ………

To be continued :-)

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Soulwork vom 28. Juni 2020Soulwork vom 28. Juni 2020
  • 50 plus 8950 plus 89
  • BeuteBeute
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Mordbuben
  • Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Artikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
  • Willkommen Emma!
  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!

Me on Instagram

Vorher. Nachher. #haircut Vorher. Nachher. #haircut
Morgenhunderunde Morgenhunderunde
Ein letzter Blick auf mein üppiges Haar. Dienstag Ein letzter Blick auf mein üppiges Haar. Dienstag lass ich wieder raspelkurz scheren 😍 #greyhairdontcare #greyhairmovement #greyhair
Warten auf Frühlingsfrühstücksgäste 😍🤩🌺🌸🏵️🌷
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Claudia Braunstein bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Sonja Schiff bei Nussmarmelade
  • Marianne bei Nussmarmelade
  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren