VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Die Weisheit der 100-Jährigen

8. Februar 2020 Kommentar verfassen

Wonach man vor 10/ 15 Jahren noch vergeblich in Buchhandlungen suchte, nämlich Bücher über alte Menschen, scheint nach und nach Platz zu greifen. Immer öfters erscheinen jetzt Bild und/ oder Bild-Textbände, die von alten Menschen erzählen, sie portraitieren oder nach ihren Lebensweisheiten suchen.

7 Fragen an die ältesten Menschen Deutschlands

Eines dieser Bücher möchte ich auf meinem Blog besonders hervorheben. Es ist das Buch „Die Weisheit der 100-Jährigen. 7 Fragen an die ältesten Menschen Deutschlands“ von Rei Gesing.

Warum ich dieses Buch besonders hervorhebe? Weil es mit einem ungewöhnlichen Stilmittel arbeitet. Die meisten Bücher dieser Art zeigen Foto-Portraits, entweder vom alten Menschen selbst oder von seiner Umgebung, von Alltagsgegenständen etwa oder seinem Wohnraum. 

Rei Gesing aber verwendete für sein Buch Schwarz-Weiss-Zeichnungen, erst ganz am Ende, als eine Art Überblick und Rückblick, kann man auch kleine Fotos der portraitierten Personen sehen. Mit diesem Stilmittel der Zeichnung (sie stammen von André Kröker) führt der Autor die LeserIn in die Konzentration auf den Text, auf die Beantwortung von 7 immer gleichen Fragen, im Anschluss an ein Kurzportrait des Menschen. Die 7 Fragen lauten:

  • Warum, glauben Sie, sind Sie so alt geworden?
  • Was ist Ihrer Auffassung nach das Wichtigste im Leben?
  • Wie haben Sie in Ihrem Leben Stress, Ängste, Konflikte und Krisen bewältigt?
  • Was raten und wünschen Sie den heute jungen Menschen?
  • Was ist Ihrer Ansicht nach der Sinn des Lebens?
  • Was bedeutet Glück für Sie?
  • Haben Sie noch Träume und Wünsche?

Von alten Menschen lernen….

Herausgekommen ist ein ganz wunderbares Buch zum Schmökern, Lernen, Erfahren, aber auch Schmunzeln. Nicht immer entsprechen die Antworten den Erwartungen, also zumindest nicht meinen ;-)

Ich musste etwa lächeln über viele Antworten der Portraitierten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens, eine Frage, die in unserer Zeit irgendwie so selbstverständlich geworden ist. Viele alte Menschen im Buch Rei Gesings sind über diese Frage nach dem Sinn eher überrascht.

Anna Bucher, geboren 1910, meinte etwa: „Ich weiß gar nicht ob das Leben einen Sinn hat? Da denke ich gar nicht so gerne drüber nach; denn wenn ich dann zu dem Schluss komme, dass es vielleicht gar keinen besonderen Zweck hat, kann das sehr unangenehm sein.“

Gerda Piasta, geboren 1914, antwortete: „Der Sinn? Danach hat mich noch keiner gefragt! Man lebt und man kann was daraus machen! Und manchmal ist das Leben eben zu nehmen, wie das Leben eben ist!“

Insgesamt zeigen die portraitierten Menschen, wie auch ihre Antworten, die Vielfalt des Alters oder besser gesagt, die Vielfalt des Lebens im Alter. Wir sind, was wir gelebt haben.

In dem Buch „Die Weisheit der 100-Jährigen“ finden sich authentische Blicke aufs Leben, die niemals belehrend wirken. Ein Buch zum Innehalten und Blättern. Ein Buch, um sich inspirieren zu lassen. Ein Buch aber auch für persönliche Krisen, denn manche Antworten machen einem unmittelbar klar, was wirklich wichtig ist im Leben.


Die Weisheit der 100-Jährigen
Rei Gesing
158 Seiten, Verlag Solibro


Dieser Artikel stellt keine Werbung dar. Auf Anfrage hat mir der Verlag zwar das Buch kostenfrei für eine Rezension zur Verfügung gestellt, für die Rezension gab es jedoch keine Bezahlung und auch inhaltlich keine Erwartungen. Mein Interesse an dem Buch Rei Gesings war außerdem persönlicher Natur. Wir werden beide im Jahr 2020 an der Euro-Fachhochschule in Hamburg Unterricht gestalten zum Thema Alter/ Umgang mit alten Menschen. 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Lotte Braun und der Paradiesvogel mit Namen AnnabelLotte Braun und der Paradiesvogel mit Namen Annabel
  • Lotte Braun entdeckt Fast FoodLotte Braun entdeckt Fast Food
  • Lotte Braun trägt jetzt knallkirschroten LippenstiftLotte Braun trägt jetzt knallkirschroten Lippenstift
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Sonntagmittagshunderunde Sonntagmittagshunderunde
Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magya Samstagmittaghunderunde #walkwithdog #natur #magyarország #ungarn #ungarnliebe #hungary🇭🇺
Endlich! Schnee auch bei uns! Endlich! Schnee auch bei uns!
Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote Alter. Irgendwie sehr individuell 🤩 #Sketchnote #Emma #creative #ageing
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren