VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Es knospet!

4. März 2016 10 Kommentare

Wer mich kennt weiß, dass ich langsam unruhig werde. Genug Winter! Genug faul gewesen! Jetzt kommt der Frühling und ich starte bald mit der Gartenarbeit.

Heuer haben wir uns, neben der normalen Arbeit im Gemüse- und Obstgarten,  vorgenommen den Platz unter dem alten Walnussbaum zu gestalten, weil darunter kein Gras wächst und deshalb dort die Erde brach liegt, es schaut aus wie in einem Hühnerstall. Dann planen wir am Ende des Gartens unter den Weiden eine Feuerstelle. Den Platz abgrenzende Büsche haben wir im Herbst schon gepflanzt. Ja, und dann starte ich mit meinem Schattengarten. Jede Menge Hostas und ein paar Rhododendren. Ich kanns kaum erwarten.

Aber noch heißt es warten. Wann immer es geht, lauf ich in den Garten und schau, ob sich was tut. Und tatsächlich, heute habe ich  festgestellt, es beginnt zu knospen!!

Die Forsythien schlagen aus, mein Pfirsichbäumchen schlägt Knospen, die Marille zeigt erste Blütenansätze, die Rosen bekommen junge Blätter…

knospe 1

knospe 2

knospe 4

Und dann habe ich heute in meinem Gemüsegarten DAS hier entdeckt! Frage an meine GartenfreundInnen. Was ist das?

knospe 3

Wer als erster die richtige Antwort in den Kommentaren am Blog gibt, bekommt ein Glas selbstgemachte Marmelade von mir zugeschickt :-)

 

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Mit Knochenarbeit zum Lieblingsplatz unterm NussbaumMit Knochenarbeit zum Lieblingsplatz unterm Nussbaum
  • Gemüseanbau 2016 gestartet!Gemüseanbau 2016 gestartet!
  • Winterliche GartenrückblickeWinterliche Gartenrückblicke
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    4. März 2016 um 16:11

    Ich weissES! Bitte Leberwurst zusenden!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      4. März 2016 um 16:12

      :-D :-D

      Antworten
  2. Susanne meint

    4. März 2016 um 20:32

    Ich vermute, dass das eine Art „Schwamm“ ist? :)

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      4. März 2016 um 21:27

      liebe susanne, danke fürs teilnehmen. ist leider nicht richtig! kein schwamm.

      Antworten
  3. Max meint

    4. März 2016 um 23:03

    Die Fotos sind wirklich sehr schön! :)

    Antworten
  4. Susanne meint

    5. März 2016 um 13:40

    Ahhh – vielleicht ein frisches Blatt??? 😊

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      5. März 2016 um 13:53

      :-D hehehehe, vielleicht……. aber für eine von mir selbstgemachte marmalade ist dieee antwort leider zu ungenau :-) was für ein blatt? welche pflanze?

      Antworten
  5. Ulli Rausch-Götzinger meint

    5. März 2016 um 15:19

    Das passt perfekt, ich liebe Marmelade! Und diese schöne RHABABER-Knolle wird mir eine selbstgemachte Marmelade bescheren ! Juppi!!!

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      5. März 2016 um 16:42

      richtig!!!!!! :-) war doch voll leicht. sieht man doch von weitem, dass das ein rhabarber ist :-) alleine an der farbe! ich melde mich via mail :-)

      Antworten
    • Sonja Schiff meint

      7. März 2016 um 22:33

      mail geschrieben?? erhalten ulli??

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Me. Today. After a wonderful sunday brunch with fr Me. Today. After a wonderful sunday brunch with friends.
Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #sa Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #salzburgliebe
Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurs Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurse #nurselife
Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turningg Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turninggrey #greyhair #greyhairdontcare #greyhairmovement
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren