VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Ich will 2017 mehr über mich selbst lachen!

27. Dezember 2016 Kommentar verfassen

So um den Jahreswechsel werden ja viele Menschen nachdenklich und mich hat es auch wieder voll erwischt. Wobei ich diese Stimmung und dieses Reflektieren des letzten Jahres sehr liebe. Es ist für mich ein wichtiges Ritual das alte Jahr abzuschließen und dann das neue Jahr zu starten. Ich mag die Klarheit, die dadurch entsteht.

Mein Jahreswechsel-Ritual

Zuerst lasse ich das alte Jahr immer Revue passieren. Was ist gut gelaufen? Was weniger? Worauf bin ich stolz? Welche Menschen waren wichtig im vergangenen Jahr? Welche Menschen habe ich verloren, warum und wie auch immer? Auch wenn die Weltlage 2016 einfach nur schrecklich war, ob der vielen Kriege, ich persönlich kann mich über 2016 nicht beklagen. Ich hatte ein gutes, erfülltes und vor allem ein gesundes Jahr. Nicht alle Wünsche wurden wahr, nicht alle Ziele habe ich erreicht. Aber das Leben hat einfach seine eigenen Regeln und das ist ja auch gut so. Wenn alles so glatt laufen würde, wäre es ja eigentlich langweilig. Im Großen und Ganzen bin ich mehr als zufrieden mit meinem Leben und dem vergangenen Jahr. Und ich bin sehr, sehr dankbar für dieses letzte Jahr.

Gleichzeitig steht das neue Jahr vor der Tür und der Blick in die Zukunft. Was wird das Jahr bringen? Was werde ich in meinem Leben beibehalten? Was will ich ändern bei mir? Welche Ziele habe ich? Welche Aufgaben stehen an? Welche Menschen möchte ich im Leben behalten, welche Menschen wieder in mein Leben holen? Was werde ich beitragen, damit diese Welt ein Stück besser wird?

Stärken trainieren mit der Universität Zürich

Gerade rechtzeitig bin ich über die Seite Stärkentraining der Universität Zürich gestolpert. Dort wird noch bis Ende 2016 ein kostenloses 1 wöchiges Onlinetraining angeboten. Grundlage des Onlinetrainings sind die Grundsätze der Positiven Psychologie, diese wird auf der Plattform wie folgt beschrieben:

 „Positive Psychologie ist ein Sammelbegriff für Theorien und die Forschung zur Frage, was das Leben lebenswert macht. Die Positive Psychologie geht davon aus, dass Menschen ein erfülltes Leben führen bzw. ihrem Leben Sinn geben wollen und dass sie daran interessiert sind, ihre guten Seiten zu kultivieren und somit sich selbst aber auch die Gesellschaft als Ganzes voranzubringen.“

Nach einem umfangreichen und spannenden Testverfahren von fast einer Stunde, welches ich gestern zu später Stunde absolviert habe, habe ich heute meinen Übungsauftrag als Download erhalten und war einigermaßen erstaunt: Ich soll nämlich üben, mehr über mich selbst zu lachen.

Mein Vorhaben für 2017: Mehr über mich selbst lachen.

Zuerst dachte ich: „Was, ich soll zu wenig über mich selbst lachen? So ein Blödsinn“. Fast  wollte ich die Übung in den virtuellen Mülleimer schieben. Aber nach einem langen Spaziergang durch die Weinberge Soprons, muss ich mir eingestehen, dass ich schon manchmal ein wenig arg verbissen an Dinge herangehe, dass ich mir manchmal echt schwer tue meinen Perfektionismus fallen zu lassen und dass mir immer wieder einmal die Leichtigkeit im Leben fehlt.

Also habe ich beschlossen, die Aufgabenstellung zu erfüllen. Mehr noch, ich habe diese Aufgabenstellung zu meinem Vorhaben für 2017 erklärt. Ich will mehr über mich selbst lachen. Über meine Zwänge, meine Fehler, meine Schwächen, meinen Perfektionismus, meine Unzulänglichkeiten. Ich will mich dabei nicht abwerten, sondern liebevoll und mit Humor betrachten. 2017 soll einfach ein Jahr werden mit mehr Leichtigkeit in meinem Leben.

Aber erst einmal die Übung vom Projekt Stärkentraining der Uni Zürich:
7 Tage lang werde ich jetzt meinen Tag schriftlich darüber reflektieren, wo und wann ich über mich gelacht habe und wie sich das angefühlt hat. Außerdem werde ich nachsehen, wo ich es verabsäumt habe über mich selbst zu lachen, mir dieses Lachen aber gut getan hätte. Los geht’s!

Stay tuned! Ich werde Euch berichten!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Meine Neujahrsvorsätze 2021Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Soulwork vom 30.08.2020Soulwork vom 30.08.2020
  • Soulwork vom 28. Juni 2020Soulwork vom 28. Juni 2020
Vielen Dank fürs Teilen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Me. Today. After a wonderful sunday brunch with fr Me. Today. After a wonderful sunday brunch with friends.
Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #sa Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #salzburgliebe
Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurs Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurse #nurselife
Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turningg Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turninggrey #greyhair #greyhairdontcare #greyhairmovement
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren