VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Ketten aus Pappmaché

14. Juni 2016 5 Kommentare

Der Sommer kommt in Riesenschritten näher und damit mein langer Aufenthalt in Ungarn. Endlich wieder viel Zeit für Garten und Kreativität. Im Moment bin ich am Planen, in welche Richtung ich heuer kreativ sein möchte. Letztes Jahr habe ich ja mein Buch geschrieben, war auch kreativ, aber halt schon vor allem Arbeit. Fast den gesamten Sommer habe ich gearbeitet. Heuer möchte ich mindestens ein Monat nichts arbeiten. Niente. Nix. Nothing.

Dafür möchte ich wieder malen, Skulpturen bauen und Schmuck machen! Protzige Ketten aus Pappmaché. Habe ich vor vielen Jahren mal gemacht. Hier meine Ketten aus dieser Zeit. Trage ich immer noch gerne!

kette1

kette2

kette3

Ist jetzt natürlich nichts für Frauen die meinen „Diamonds are a Girls best Friends“. Eh klar. Aber ich habs nicht so mit teurem Schmuck. Brillanten, Diamanten und Goldkettchen sind nicht meine Welt. Ist mir einfach nicht wichtig, ist mir ehrlich gesagt „wurscht“, wie man in Österreich so schön sagt.
Ich mag große Ketten aus schrägen Materialien, die man bei Schmuck nicht unbedingt sofort vermutet. Gummi etwa, Horn und eben auch Pappmaché. An Pappmaché gefällt mir, dass man richtig große Ketten machen kann, die dann aber nichts wiegen, sie sind superleicht. Mit meinen Ketten falle ich auf alle Fälle immer auf und werde gefragt, wo ich die her habe und welches Material das ist. Kürzlich meinte eine Frau: „Von welcher Künstlerin habens denn diese Kette“.

Ketten aus Pappmaché machen ist übrigens total einfach. Zuerst rührt man die sogenannte Pulpe an. Dazu werden in Stücke gerissenes Papier ( ich nehme Zeitungspapier) und Kleister zu einem zähen dicken Brei vermischt. Diese Masse eignet sich vorzüglich zum Modellieren. Ich mache damit kleine Platten, Kugeln in allen Größen und alle mögliche andere Formen, die mir einfallen. Ich habe auch schon Muscheln in die Formen eingearbeitet und sogar Holz.

Danach müssen die Pappmaché-Teile mehrere Tage trocknen. Bevor sie ganz trocken sind, sticht man die Löcher für den Schmuckdraht. Das ist etwas mühsam und man braucht auf alle Fälle den guten alten Fingerhut. Danach fertig trocknen lassen, lackieren (ich nehme dazu Acryllack), erneut trocknen lassen und schon kann man seine Kette auffädeln und ausführen!

Mahhh, jetzt bekomme ich richtig Lust aktiv zu werden! Bald ist Sommer! Juuhuuuu!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Adieu Weihnachtsstress, adieu!Adieu Weihnachtsstress, adieu!
  • Reifestufen der sexuellen LiebeReifestufen der sexuellen Liebe
  • 50 plus 11250 plus 112
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. rochus gratzfeld meint

    14. Juni 2016 um 20:51

    HandWerkKunst.
    Freu mich auf neue Arbeiten!

    Antworten
  2. Maria meint

    14. Juni 2016 um 22:04

    Ich liebe ja Puschel… in allen Varianten. Und dir stehen sie besonders gut
    Aber auch das sonnenförmige Strahleding ist toll. Und der Ring. Und überhaupt….
    Bin gespannt auf MEHR!
    Lieben Gruß und eine wild-kreative Zeit…
    Maria

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      15. Juni 2016 um 7:09

      Danke Maria! Ich werde berichten :-)

      Antworten
  3. Pyrgus meint

    15. Juni 2016 um 8:07

    Wie schön, ganz mein Geschmack! Ich habe auch schon Ketten aus allen möglichen Materialien, insbesondere Filz und Modelliermasse, gemacht. Aber Pappmache ist eine super Idee. Das versuche ich auch mal.
    Herzlich
    Gabi

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      15. Juni 2016 um 18:55

      :-) viel spaß!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Me. Today. After a wonderful sunday brunch with fr Me. Today. After a wonderful sunday brunch with friends.
Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #sa Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #salzburgliebe
Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurs Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurse #nurselife
Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turningg Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turninggrey #greyhair #greyhairdontcare #greyhairmovement
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren