VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Meine Neujahrsvorsätze 2021

1. Januar 2021 2 Kommentare

Wenn ich eines 2020 gelernt habe, dann dass man das Leben nicht planen kann. Oder wie eine Freundin vor einigen Jahren mal zu mir sagte: Willst du Gott zum Lachen bringen, mache Pläne.

Deshalb wird das hier auch kein Artikel über Lebens- oder Karriereziele oder Gewichtsreduktionsvorhaben. Nein, darum geht es nicht. Nicht hier und jetzt und, das wissen wir doch alle, auch nicht im Leben.  In Wahrheit sind ganz andere Dinge die Essenz des Lebens. Dinge, die so banal daherkommen, dass man glaubt, man müsste dafür nichts tun, sie würden von selbst geschehen. Und doch, ist es so unendlich schwer sie wirklich umzusetzen, Tag für Tag, ein Jahr lang. Aber was sage ich, ein Leben lang!

Hier meine frei wichtigsten Vorsätze für 2021.

Sei bunt! Be colourful!

Muss man mit grauen Haaren farblos sein und unsichtbar werden? Nein, muss Frau nicht. Im Gegenteil, wie ich finde. Denn grauem Haar steht BUNT! Also habe ich mir vorgenommen noch farbenfroher zu werden.  

So weit, so oberflächlich :-) Es geht mir aber nicht nur um Kleidung, Schminke und Lippenstift (auch wenn ich es liebe, mich damit zu spielen!). Es gibt genügend Menschen, die tragen Farben und sind trotzdem farblos, grau. Ich bin davon überzeugt, bunt muss man im Herzen sein, will man auch nach außen bunt rüberkommen. Buntheit entsteht durch Haltung, durch Tun und Handeln.

Ich möchte daher 2021 meinen Geist frei machen, damit (noch mehr) Buntheit entstehen kann. Ich möchte mich so verhalten, dass mein Leben noch lebendiger und farbenfroher wird, ICH selbst ein bunter Paradiesvogel bin.

Mich noch mehr zeigen, wie ich bin, ohne Versteckspiel, ohne zu täuschen und zu tarnen. Mehr zu wagen, neugierig zu sein und öfters Neues auszuprobieren, auch Dinge, die ich zuerst abtue oder ablehne. Mir selbst noch mehr zutrauen, mehr an mich zu glauben, zweifelnde innere Stimmen zurückzuweisen und meine Ideen umsetzen. Auf die Meinung anderer noch mehr zu pfeifen und zu leben, was und wer ich bin, dabei all meine Facetten und Talente entdecken und kennenlernen. 

Sei glücklich! Be happy!

Wenn ich eines aus 2020 mitgenommen habe, dann die Erkenntnis: Das Glück ist überall, ich muss es nur sehen und aufnehmen. Oder anders gesagt: Himmel und Hölle gibt es nicht. Wir selbst schaffen uns unseren Himmel oder unsere Hölle. Tag für Tag.  

Ich hab mir vorgenommen, mich 2021 auf das Glück zu konzentrieren. Negatives, Menschen wie auch Aufgaben oder andere Dinge, werde ich identifizieren und aus meinem Leben, so weit dies möglich ist, fernhalten, mir davon keine Energie mehr rauben lassen.

Ich werde das große und das kleine Glück suchen und fnden. Jenes Glück, das am Weg liegt, vor mir, neben mir, über mir…..überall.  Es sind die kleinen Dinge im Leben, die das Glück ausmachen und ich werde laufend reich damit beschenkt. Just pick it up, Sonja!

Dazu dieses wunderbare Lied: Die Ballade des glücklichen Menschen. Hört es euch an!

Liebe das Leben! Love your life!

Letztes Jahr habe ich mich verloren. In einen Menschen. Ich habe unendlich viel Lebenszeit verplempert mit negativen Gefühlen und rückblickend kann ich gar nicht verstehen, wie mir das passieren konnte. Irgendwie war das gar nicht ich…. Die Hormone vielleicht? Midlifecriis?

Doch 2020 ist vorbei. Ich bin wieder bei mir angekommen. Mein Blick ist ausgerichtet auf das JETZT.  Und so soll das in diesem Jahr auch bleiben. Den Augenblick leben. Das Jetzt und Hier. 

Von einem Bekannten habe ich heute folgende Zeilen gelesen, sie drücken grad wunderbar aus, was ich mir vorgenommen habe.

frühlingsblumen
herbstmond
sommerbrisen
winterschnee
 
wenn keine unnützen gedanken unseren geist verwirren,
haben wir die schönsten tage unseres lebens.
 

Das größte Geschenk des Lebens, ist das Leben! Es jeden Tag zu feiern, zu nützen, zu genießen und sich des Geschenkes ständig bewusst zu sein, das möchte ich 2021 tun. Auf dieser Welt zu sein, ist nicht selbstverständlich! 

Auch dazu ein Lied. Ein ganz wunderbares Lied, wie ich finde. Schnulzig aber schööööön……

und dazu….

Zu diesen drei großen Vorsätzen, habe ich mir auch einige weitere Dinge vorgenommen

  • Meinen Mann lieben (dem ich 2020 ordentlich was zugemutet habe)
  • Mir wichtige Freundschaften pflegen und dankbar für diese Lieblingsmenschen sein
  • Tanzen, tanzen, tanzen…..
  • Malen, malen, malen, malen, malen…
  • Meine Sketchnote-Figur Emma mit viel Lust weiterentwickeln
  • Meinen ersten Roman „Lotte Braun“ in die Welt bringen

Und damit wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern alles Gute für 2021. Danke für Eure Treue, Euer Interesse, Euer mit mir sein, Euer Wohlwollen. Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen!  Happy New Year to all of you!

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Future Me – Mail an die ZukunftFuture Me – Mail an die Zukunft
  • 5 Rituale für einen schönen Jahreswechsel5 Rituale für einen schönen Jahreswechsel
  • Ich will 2017 mehr über mich selbst lachen!Ich will 2017 mehr über mich selbst lachen!
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Gabi meint

    4. Januar 2021 um 14:32

    Schöner Song – da ich seit einiger Zeit Gesangsunterricht nehme höre ich ganz genau hin. Und den Song von Vicky Leandros habe ich schon ein paar mal geübt – schön kitschig und voll gut. Liebe Grüße Gabi

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      8. Januar 2021 um 15:40

      :-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ein Baum wächst in Brooklyn
  • Mein Kompass ist der Eigensinn
  • 50 plus 2425 bis 2480
  • the first bee
  • Mordbuben
  • Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Artikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
  • Willkommen Emma!
  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021

Me on Instagram

Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au. Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au.
NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #dask NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #daskindinmir
Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeif Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeifahre bei meiner Reise von Ungarn nach Salzburg, fühle ich dieses "Heimkommen". Kennt ihr das? Welcher Ort steht bei euch für Heimkommen?
Mein Vulvabeet zeigt erste Blüten 😍😎 #früh Mein Vulvabeet zeigt erste Blüten 😍😎 #frühling #spring #tulpen
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • acad-profy.com bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Sonja Schiff bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Maria Almana bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Gregor herbst bei Eierlikörtage
  • Sonja Schiff bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Claudia Braunstein bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Sonja Schiff bei Nussmarmelade

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren