VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Erinnerung: Othello, mein Seelenhund

1. Februar 2016 1 Kommentar

ascone mit othello

Ascona, Juli 2012, am Fluss Maggia.

Ich liege bodennah in einer Hängematte und genieße den Schatten auf meiner Haut. Vorher waren wir ewig lange in der Hitze den Fluss entlang marschiert, auf der Suche nach einem Platz. Mein alter Hund Othello, damals 14 Jahre alt, kämpfte mit der Hitze. Taub und fast blind folgte er mir und meinem Mann bei einer Wanderung, die an seine Grenzen ging. Mehrmals wollte ich umdrehen, denn ich sorgte mich um meinen treuen Herrn und ärgerte mich insgeheim über das Vorhaben, bei dieser Hitze die Maggia entlang zu gehen. Was mutete ich meinem alten Kameraden da nur zu? Doch dann fand sich plötzlich dieser schöne schattige Platz und irgendjemand hatte diese Hängematte zurück gelassen.

Othello, mein altgewordener Cockermischling stapfte mit unsicherem Gang über die Flusssteine in Richtung kalte Maggia und tauchte seinem Körper in die Fluten. Wasser war sein Element. Ich legte mich, den Hund im Augenwinkel behaltend, in die Hängematte. Irgendwann, ich muss wohl eingeschlafen sein, trat er zu mir und legte seinen nassen Kopf auf meinen Hals und Oberkörper. Er verharrte sehr lange in dieser Position und so entstand ein ganz wunderbarer Moment von großer Nähe zwischen mir und meinem altgewordenen Hund. Bis heute trage ich diesen Moment in meinem Herzen.

Othello starb ein Jahr später, im Mai 2013. 15 Jahre lang hat er mich durchs Leben begleitet. Er hat im Laufe der Jahre meine vielen Hochs und Tiefs miterlebt, er war mit mir glücklich durchs Leben getobt und er hat sich an mich gedrückt mit fragendem Blick, wenn ich traurig war. Othello hat mir gezeigt, dass Spaziergänge zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter wunderbar sind und dass im Leben vor allem der Augenblick zählt. Er war ein begnadeter Schwimmer und liebte es mit mir um die Wette zu schwimmen.

Obwohl ich jetzt die beiden Hündinnen Nutella und Girly an meiner Seite haben und diese mich, aufgrund ihres jugendlichen Elans und ihrer Kraft, mehr als fordern, vermisse ich meinen Seelenhund Othello noch immer.  Ich vermiss Dich, Superhund! Miss you Schnauzebärli!

othello 07.07.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Erinnerung an Palmen in FreilassingErinnerung an Palmen in Freilassing
  • Hilde & Gretl – die kritische Betrachtung eines BestsellersHilde & Gretl – die kritische Betrachtung eines Bestsellers
  • Die beste aller WeltenDie beste aller Welten
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Veronika Konrad meint

    1. Februar 2016 um 13:20

    Ja, der Otti war ein großartiger Hund!
    Denk auch sehr gerne an ihn zurück.

    Bussi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Me. Today. After a wonderful sunday brunch with fr Me. Today. After a wonderful sunday brunch with friends.
Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #sa Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #salzburgliebe
Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurs Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurse #nurselife
Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turningg Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turninggrey #greyhair #greyhairdontcare #greyhairmovement
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren