VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Nostalgie
      • Lebenserkenntnisse
      • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
  • Meine Bücher
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • VielFalten
    • VielLeben
    • Meine 5 Lebens….
    • Neustart50plus
    • VielFaltenFotoKunst
      • Artwork Realities
      • Schroeder
    • VielFalten-Awards
  • Projekte
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Hilfe mein Mann geht in Pension
    • GastautorInnen
  • Kaleidoskop 50plus
    • Alternswissenschaft/ Gerontologie
    • Vom individuellen Älterwerden
    • Älterwerden und Lebensbiografie
    • Älterwerden in unserer Gesellschaft
    • Altenpflege heute und morgen
    • Älterwerden & Kunst
      • Gedichte zum Älterwerden
      • Alter & Literatur
  • Pressestimmen

Schlachtfeld Frauenkörper?

1. März 2017 4 Kommentare

Frauenfigur in Konstanz/ Bodensee

Kürzlich habe ich hier auf meinem Blog den Artikel Mein Leben mit dem menopausalen Schwimmreifen gepostet und dabei erzählt, wie ich Frieden geschlossen habe mit dem Thema Gewicht und Schönheit. Der Artikel gehört zu den meistgelesenen Beiträgen meines Blogs und ich habe noch nie auf einen Artikel so viele Rückmeldungen (via Kommentare, Facebook, Messenger, Twitter, Mail) erhalten, wie auf diesen. Etwa 30% der Rückmeldungen waren positiv, im Sinne „Mir geht es genauso“ oder „Das kenne ich“ oder „Sehr humorvoll geschrieben“. 70% der Rückmeldungen aber waren gute Ratschläge, etwa wie ich doch abnehmen könnte, Tipps zu Ernährungsratgeber oder Ernährungsplattformen, Kritik an der fehlenden Korrektheit meiner Aussagen („Sie hängen Fettlogiken nach“), Kritik ich würde nur Ausreden für mein Übergewicht suchen, Beschimpfungen ich würde Fettleibigkeit schönreden und damit zur Schädigung des Gesundheitssystems beitragen und Einladungen zu Fettabsaugungen (kostenfrei, ich soll dafür darüber bloggen).

Was habe ich hier auf meinem Blog schon wirklich wichtige Beiträge geschrieben – zur Lage der Welt, zu rechter Politik, zu sinnlosen Kriegen, zu Menschenrechtsverletzungen und hungernden Kindern. Keine dieser Themen hat nur annähernd so viele Menschen interessiert und keiner der Artikel hat nur annähernd so viel Engagement und Beteiligung ausgelöst, wie der Artikel einer dicken Frau über ihren inneren Frieden mit sich selbst. Die Körperlichkeit einer Frau löst also mehr Aufregung aus, als sterbende Kinder in Syrien. Eine dicke ältere Frau, die sagt „Ich pfeife auf den perfekten Körper“ löst mehr Engagement aus, als Menschenrechtsverletzungen im eigenen Land.

Die Rückmeldungen kamen zu 98 % von Frauen und zu 2% von Männern. Die wenigen rückmeldenden Männer wiesen darauf hin, dass auch ihr Geschlecht zunehmend mit Schönheitsvorschreibungen kämpfen würde. Kein einziger Mann kam auf die Idee mir Tipps zu geben oder fühlte sich aufgefordert meine persönliche Entscheidung im Umgang mit meinem Körper zu kritisieren. Spannend, oder? Es waren ausschließlich Frauen, die meinten ihren besserwissenden Senf abgeben zu müssen, ihre Kritik, ihre Sichtweise auf Schönheit und Gesundheit. Viele Rückmeldungen tarnten sich hinter Sachlichkeit, meinten aber immer dasselbe und mein Entgegentreten der gut gemeinten Anregungen wurde als fehlendes Zulassen anderer Meinungen interpretiert oder ich wurde beschimpft, mit welchen Worten erspare ich meinen Leserinnen.

Ist es nicht unfassbar, wie sehr der Frauenkörper immer noch ein Schlachtfeld darstellt und wie sehr sich hier vor allem Frauen untereinander den Krieg erklären? Ist es nicht einfach unglaublich, wie viel Zeit und Energie Frauen immer noch in das Thema Körperlichkeit stecken? Es gibt scheinbar nichts Wichtigeres als bis zur letzten Sekunde des Lebens gut auszusehen, nichts Wichtigeres als schlank und rank zu sein und gefälligst auch zu bleiben. Stunden unseres Lebens stehen wir vorm Spiegel und prüfen unser Aussehen, Stunden unseres Lebens verbringen wir auf der Waage und kontrollieren unser Gewicht, Stunden unseres Lebens kauen wir an Salatblättern, damit wir ja kein Gramm zunehmen und Stunden unseres Lebens strampeln wir auf Hometrainern oder zappeln schwitzend auf Crosstrainern, laufen auf Asphalt unsere Sprunggelenke kaputt, damit ja alles in Form bleibt und nichts aus den Fugen gerät.

Wie unglaublich viel Energie stecken wir Frauen in die Aufrechterhaltung unserer Fassade. Und was könnten wir Frauen bewegen auf dieser Welt, in unserem persönlichen Leben, würden wir aufhören permanent an unserer Hülle herumzupinseln und uns stattdessen den wirklich wichtigen Dingen zuzuwenden.

Die wunderbare und unangepasste Hella von Sinnen hat das kürzlich gut auf den Punkt gebracht. Nachdem sie von einer Journalistin auf ihr Gewicht angesprochen wurde, ist sie total ausgeflippt und meinte: „Warum sprechen Sie mich auf das verfickte Gewichtsthema an und nicht auf wirklich wichtige Themen?“

Ich bin mittlerweile 52 Jahre alt und nehme mir das Recht heraus, auf alle Vorschreibungen zu pfeifen. Je älter ich werde, umso mehr verschieben sich die Prioritäten. Was mal wichtig war, wird immer unwichtiger und vieles was ich früher als unwichtig betrachtete, wird immer wichtiger. Einen perfekten Körper zu haben ist mir nicht mehr wichtig, ich anerkenne körperliche Veränderungen wie Falten oder Gewichtszunahme als Lauf der Natur. Was übrigens nicht heißt, dass ich nicht auf mich schaue und mich pflege. Aber meine Energie geht heute in andere Dinge  – ins Leben meiner Kreativität, ins Zeit haben für mir wichtige Menschen, ins Kennenlernen neuer Menschen, ins Anbauen meines eigenen Gemüses, ins Schreiben von Büchern, in meinen wunderbaren Beruf und in soziales Engagement.

An alle Frauen, die auf meinen letzten Artikel mit Ratschlägen, Tipps, Kritik, Anleitungen oder gar Beschimpfungen reagierten: Eure Rückmeldungen sind der Spiegel Eurer selbst! Mir zeigt der Wust an Rückmeldungen vor allem, dass Frauen immer noch in der Körperfalle feststecken.  Schade um den Energieverlust! Was könnten wir Frauen erreichen, würden wir endlich aufhören vorrangig um uns selbst zu kreisen.

Fotos: Pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 3 Wochen Intervallfasten – ich mache weiter!3 Wochen Intervallfasten – ich mache weiter!
  • Sonja speckt jetzt ab!Sonja speckt jetzt ab!
  • Pussyhat rocks One Billion RisingPussyhat rocks One Billion Rising
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Simone meint

    1. März 2017 um 12:04

    Yay. Sonja! Genau so ist es. Wir könnten so vieles erreichen. Gemeinsam. Nicht gegeneinander. Danke für diesen Beitrag!

    Antworten
  2. Karin Austmeyer meint

    1. März 2017 um 13:41

    Wunderbar!!!

    Antworten
  3. Claudia meint

    1. März 2017 um 13:44

    Liebe Sonja, wenn du das Thema nun zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit am Blog zum Thema machst, dann steckst du im Grunde ebenfalls in der Körperfalle, denn wenn es so unwichtig wäre, dann würde es keinen Grund geben darüber zu schreiben. Ich stecke, so wie wohl die meisten Frauen ebenfalls in dem Thema. Ich hadere nämlich tatsächlich mit den unschönen Veränderungen meines alternden Körpers. Natürlich gibt es in meinem Leben unzählige, wesentlich wichtigere Dinge, als meine Figur, trotzdem würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass ich mit ihr im Reinen bin. Ich darf mir übrigens, wenn ich diese Thematik anspreche, sagen lassen, ich soll doch froh sein, dass ich so schlank bin und dass ich wohl gute Gene hätte. Ja, ich bin schlank und war es immer. Mein Höchstgewicht von 63 kg vor der Krebsdiagnose fühlte sich für mich wie massives Übergewicht an. Sollte ich jemals noch in meinem Leben zunehmen, was sehr unwahrscheinlich ist, dann würde ich sicher massiv dagegen ankämpfen.
    Ich denke, wir machen uns es gegenseitig nicht leicht. Die Schlanken unterstellen denen mit mehr Figur zu wenig Disziplin und die mit mehr Figur unterstellen den Schlanken, ihr Aussehn zu sehr in den Mittelpunkt zu stellen und es viel zu wichtig zu nehmen. Mehr Contenance auf beiden Seiten wäre manchmal ganz gut. Ich mag übrigens dich als Mensch und bewerte dich keinesfalls über dein Aussehen. Kaffee wäre wieder einmal fällig ;-) Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      1. März 2017 um 13:55

      Liebe Claudia, mein Artikel galt ja vor allem jenen, die meinten mir Ratschläge geben zu müssen. Dich kenne ich als eine Frau, die jeden lässt wie er/ sie ist und das schätze ich ungemein. Mir geh einfach dieses Gegeneider auf die Nerven, für mich darf jede dünn sein und jede auch dick sein, ist eine persönliche Entscheidung. ich mag weder ein Lästern über Dünne, noch ein Lästern über Dicke. Dass wir Frauen viel zu viel Energie ins Aussehen stecken sehe ich bei dick und dünn :-) und JA, Kaffee wäre wichtig! Termine über Facebook??

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Gerontologin und Altenpflegeexpertin, und vor einiger Zeit 50 geworden. Hier geht's um alles, was einen so beschäftigen kann in diesem spannenden Lebensabschnitt. Read More…

Social Media

Follow me on:

Das Corona – Mutmachbuch

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
Carecamp
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!
  • Von der Einsamkeit des Romanschreibens
  • Ende gut, alles gut!
  • Soulwork vom 30.08.2020
  • 56 und immer noch in Unruhe!

Me on Instagram

Me. Today. After a wonderful sunday brunch with fr Me. Today. After a wonderful sunday brunch with friends.
Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #sa Einmal etwas andere Salzburg-Blicke. #salzburg #salzburgliebe
Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurs Nach 30 Jahren Pflege... #sketchnote #pflege #nurse #nurselife
Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turningg Mein neuestes Pflegeprodukt 🤣😂😎 #turninggrey #greyhair #greyhairdontcare #greyhairmovement
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • Gabi bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Claudia Braunstein bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • Gabi bei Bye, bye 2020! Willkommen 2021!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Blogroll

Prinzessin Nutella- mein Hund bloggt
Andersreisen
Geschmeidige Köstlichkeiten
Das Unruhewerk
Nichts für Feiglinge
Platz nehmen
Tonari
Sweet Sixty
Geboren in den Sechzigern
Monika Chandana Krampl

Im Netzwerk von …

Salzburger Blogger
blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur alte witwe Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Lotte Braun Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben witwenschaft Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren