VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Arbeit & Beruf
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Online-Angebote
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Solarbootausflug: Nationalpark Neusiedler See

24. August 2016 2 Kommentare

Ich schätze mich unendlich glücklich gleich zwei Lebensorte zu haben. Da ist einerseits das wunderbare alte Stadt Salzburg, sie bietet viel Kultur und einem Schuss Urbanität. Und da ist auf der anderen Seite Sarród, ein kleines ungarisches Dorf am Neusiedler See mit wilder Natur und Weite gleich ums Eck.

Unser Nachbar Norbert arbeitet als Ranger im Fertő-Hanság Nemzeti Park, das ist der ungarische Teil des Nationalparks Neusiedler See- Seewinkel. Ungarn trägt zu diesem länderübergreifenden Nationalpark übrigens die meisten geschützen Bereiche bei. Während sich auf österreichischer Seite Strandbäder an Strandbäder reihen, gibt es auf der ungarischen Seite nur den Seezugang bei Fertörakos, nahe Sopron. Alles andere steht unter Naturschutz und davon sind wieder riesige Flächen Bewahrungszone, Flächen also die nicht beziehungsweise nur selten und nur in Begleitung eines Rangers betreten werden dürfen.

Weil wir zu unserem Glück Norbert, den Ranger, kennen, haben wir da ab und zu ganz wunderbare Möglichkeiten diese geschützten Bereiche zu sehen. So wie kürzlich, da fuhren wir abends mit dem Solarboot hinaus und bestaunten einen atemberaubenden Sonnenuntergang in menschenleerer Natur.

Norbert Horvath, Ranger im Nationalpark

Zuerst ging es mit dem fast lautlos schwimmenden Solarboot den Einser-Kanal entlang etwa 6 Kilometer durchs Schilf. Der Einser-Kanal wurde um 1900 gebaut, er verbindet den Neusiedler See mit der Donau und dient dazu die Dimensionen des Neusiedler Sees zu regulieren. Erst im Jahr 2014 wurde wieder Wasser vom See über diesen Weg abgelassen, weil viele Weideflächen rund um den See unter Wasser standen. Der Einser-Kanal wirkt auf den ersten Blick langweilig, zieht sich als schnürlgrader Graben durch die Landschaft. Aber ich liebe es, mich an seinem Ufer niederzulassen, dem Gequacke zuzuhören, die Silberreiher zu beobachten beim Fischen und im Winter die vielen Schwäne beim Grundeln. Im Solarboot an diesem Abend war der Einser-Kanal, auf ungarisch Hansági-föcsatorna genannt, vor allem einfach nur atemberaubend schön anzusehen.

Solar12

Unser Ziel an diesem wunderbaren Abend aber war der Silbersee, eine riesige Wasserfläche in einer Art Bucht, die unter Naturschutz steht. Früher war der Silbersee Grenzgebiet und ein beliebter Ankerplatz für Segler. Aber zum Glück verschlammte dieser Bereich des Neusiedler Sees immer mehr und so wurde er unattraktiv für Segler. Seit Errichtung des Nationalparks (Ungarn startete 1991 mit dem Nationalpark, ab 1994 zog Österreich dann nach) ist das Befahren dieser Fläche nicht mehr gestattet. Ab und zu gibt es geführte Kanutouren über den Silbersee oder eben Fahrten mit dem Solarboot, aber sonst ist der Silbersee jetzt vor allem den Wasservögeln vorbehalten. Seinen Namen verdankt er übrigens dem silbrigen Glitzern und Spiegeln im Abendrot.

Solar05

Solar09

Solar06

Als wir den Silbersee endlich erreichten flogen noch die Vogelschwärme hoch……

Solar10

…….dann wurde es still. Und da war er, mitten am riesigen See: Der perfekte Sonnenuntergang. Nur für uns!

Solar02

Solar03

Solar04

Nach diesem Highlight freue ich mich jetzt schon riesig auf den Herbst. Bald reisen tagelang in breiten, schnatternden Formationen Tausende von Graugänse an. Ein unvergleichliches Erlebnis.

———————————————————————————————————————–

Der Nationalpark Neuseidler See- Seewinkel bietet, sowohl auf österreichischer wie auch auf ungarischer Seite, eine Menge Veranstaltungen an, viele davon das ganze Jahr über. Von Kinderprogrammen, Schulprogrammen, geführten Wanderungen bis Kanufahrten und Solarbootausflüge.

Fertő-Hanság Nemzeti Park und Nationalpark-Neusiedlersee-Seewinkel

Alles Fotos dieses Beitrages: Rochus Gratzfeld. DANKE!

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wanderung am Schilf entlangWanderung am Schilf entlang
  • Ausflug an die ungarische DonauAusflug an die ungarische Donau
  • Wurzeln schlagen in UngarnWurzeln schlagen in Ungarn
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Christa meint

    25. August 2016 um 9:19

    Schöner geht’s nicht. Wunderschöne Aufnahmen von Rochus – mein Lieblingsbild ist das mit dem Vogelschwarm.
    Mit lieben Gruß aus dem Norden.

    Antworten
    • Rochus Gratzfeld meint

      26. August 2016 um 10:06

      Viele liebe Grüße in den Norden! Herzlich Rochus

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Mordbuben
  • Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Artikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
  • Willkommen Emma!
  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Bye, bye 2020! Willkommen 2021!
  • 50 plus 2400
  • Soulwork vom 20.11.2020
  • Plötzlich grau!

Me on Instagram

Ein letzter Blick auf mein üppiges Haar. Dienstag Ein letzter Blick auf mein üppiges Haar. Dienstag lass ich wieder raspelkurz scheren 😍 #greyhairdontcare #greyhairmovement #greyhair
Warten auf Frühlingsfrühstücksgäste 😍🤩🌺🌸🏵️🌷
Erstes Outdoor Mittagessen 😍 Erstes Outdoor Mittagessen 😍
Frühlingsgefühle. #emma #sketchnote Frühlingsgefühle. #emma #sketchnote
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • Sonja Schiff bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Claudia Braunstein bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Sonja Schiff bei Nussmarmelade
  • Marianne bei Nussmarmelade
  • Sonja Schiff bei Meine Neujahrsvorsätze 2021
  • Sonja Schiff bei Feuerstelle selbst gemacht!
  • DAvid bei Feuerstelle selbst gemacht!

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren