VielFalten

Fortgeschritten leben jenseits der 50

  • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Werbung & Kooperationen
  • Mein Leben/ Blog
    • Ganz persönlich
      • Soulwork & Kreativität
      • Gesundheit & Körper
      • Charisma & Schönheit
      • Philosophisches & Politisches
      • Nostalgie
        • Lebenserkenntnisse
        • Erinnerungen
    • Selfieprojekt 50plus
    • Leben & Lifestyle
      • Ausflüge & Reisen
      • Gärtnerinnenleben
        • Mein Garten
        • Meine Rezeptsammlung
      • Hundeliebe
      • Lebensorte
        • Mein Salzburg & Umgebung
        • Mein Ungarn & Umgebung
        • Erinnerung an Lebensorte
      • Lieblingssachen
        • Meine Klamottenkiste
        • Meine Plattenkiste
        • Meine Bücherkiste
        • Meine Filmtipps
      • Menschen & Interessen
      • Mein kleines Glück
    • Kaleidoskop 50plus
      • Alternswissenschaft/ Gerontologie
      • Vom individuellen Älterwerden
      • Älterwerden und Lebensbiografie
        • VielLeben
      • Älterwerden in unserer Gesellschaft
      • Altenpflege heute und morgen
      • Älterwerden & Kunst
        • VielFaltenFotoKunst
          • Artwork Realities
          • Schroeder
        • Gedichte zum Älterwerden
        • Alter & Literatur
  • Meine Bücher
    • Das Leben der Lotte Braun
    • Magische Momente in der Altenpflege
      • Rezensionen Magische Momente in der Altenpflege
    • 10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte
      • Rezensionen
      • Oper Tanzcafe Schweigepflicht
    • Masterthesis
  • Meine Arbeit
    • Arbeit & Beruf
  • Meine Sketchnotes
    • Emma & Friends
  • Pressestimmen

Wann ist jemand eigentlich alt?

16. April 2016 3 Kommentare

Foto: www.pixabay.com

Foto: www.pixabay.com

Als ich 18 war, feierte eine Schulkollegin ihren 25. Geburtstag und ich erinnere mich, wie ich dachte: „Wooow, ein Vierteljahrhundert ist die schon!“ Als ich 28 Jahre alt war, feierte mein Vater seinen 50er und er war für mich ein alter Mann. Als ich meinen Mann kennenlernte, war mein Vater so alt, wie mein Mann heute ist. 59 Jahre. Meinen Vater erlebte ich damals als alt, mein Mann dagegen ist für mich heute jung.

In meinem Alltag und auch beruflich habe ich immer wieder Kontakt mit sehr jungen Menschen, mit 20 jährigen KrankenpflegeschülerInnen etwa oder mit 25 jährigen HundebesitzerInnen, im Moment mit einem 25 jährigen Flüchtling. Manchmal merke ich, dass mein junges Gegenüber mich als alte Frau betrachtet. Ein anderes Mal wieder merke ich, wenn die Unterhaltung länger dauert oder wirklich ein Kennenlernen stattfindet, wie überrascht mein junges Gegenüber von mir und meinem Leben, meinen Ansichten und meinem Engagement ist.

Was ist „alt“? Wie ist jemand, der „alt“ ist? Ab wann ist man denn überhaupt „alt“? Und ist das Alter überhaupt wichtig? Engen wir uns, aber auch den Menschen gegenüber nicht total ein, wenn wir jemanden in einer Begegnung über sein Alter definieren? Bin ich mein Alter oder bin ich einfach ich?

Du bist zu jung, um schon eine Führungsrolle zu übernehmen! Du bist zu alt, um jetzt noch ein Instrument zu lernen! Du bist zu jung, um darüber Bescheid zu wissen? Du bist zu alt, um noch eine große Reise machen zu können! Irgendwie scheinen wir nie im Leben das richtige Alter zu besitzen.

Heute habe ich einen wundervollen kleinen Film gefunden, der gesellschaftliche Altersbilder und wie sie uns negativ beeinflussen aufzeigt. Müsste man in jeder Schulklasse durchführen das Experiment.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 50 plus 56950 plus 569
  • Spurensuche & ZeitreiseSpurensuche & Zeitreise
  • Die Zeit der Blüte ist vorbei – was nun?Die Zeit der Blüte ist vorbei – was nun?
Vielen Dank fürs Teilen!

Kommentare

  1. Silvia meint

    17. April 2016 um 7:09

    Gestern hat mir meine 20 jährige Tochter eine Geschichte erzählt:
    Sie ist im 1 Jahr Kindergarten Pädagogin und ein Kind ihrer Kindergartengruppe kommt täglich um die gleiche Zeit am Nachmittag zu ihr und sagt : ich will nach Hause / ich will zu meiner Mama … Und täglich erklärt sie dem Kind das es nicht mehr lange dauert , sie noch spielen kann usw.
    Jetzt vor ein paar Tagen, spürte meine Tochter eine beginnende Erkältung u. War am Nachmittag schon ein wenig ausgelaugt
    Das Kind kam natürlich wieder und sagte : ich will nach Hause/ ich will zu meiner Mama .. Meine Tochter antwortete : Ich auch ….
    Das Kind reagierte ganz erstaunt : du hast eine Mama ? Wie alt ist die ?
    Dann musst du auch eine Mama sein … Das Kind war mit diesen „Altersfragen abgelenkt bis seine Mama tatsächlich kam …
    Und erstaunt das eine 20 jährige eine Mama hat – die wahrscheinlich uralt sein muss …
    Wir haben so gelacht … Den weder meine Tochter noch ich mit 47 empfinden uns als alt …
    ;-)

    Antworten
    • Sonja Schiff meint

      17. April 2016 um 9:19

      Hallo Silvia, eine entzückende Geschichte!! Danke dafür!

      Antworten
  2. Claudia Münster meint

    17. April 2016 um 17:27

    Liebe Sonja,

    das ist ein wunderschön geschriebener Artikel, dem du mit dem perfekt gewähltem Video den letzten Schliff gegeben hast. Sehr berührend, sehr zart, positiv und verletzlich. Ich danke dir.

    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich Willkommen

Ich bin Sonja Schiff, Coach für Fragen rund um das Älterwerden und selbst mittendrin in diesem spannenden Lebensabschnitt. Viel Freude beim Stöbern und Lesen! Read More…

Social Media

Follow me on:

Meine Bücher

Magische Momente in der Altenpflege

Meine beruflichen Seiten

Care.Consulting
neues WOHNEN 70plus

Meine letzten Artikel

  • Ein Baum wächst in Brooklyn
  • Mein Kompass ist der Eigensinn
  • 50 plus 2425 bis 2480
  • the first bee
  • Mordbuben
  • Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Artikel in DIE BESTEN – Immobilienmagazin
  • Willkommen Emma!
  • Ausflug an die ungarische Donau
  • Meine Neujahrsvorsätze 2021

Me on Instagram

Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au. Sonntagsspaziergang durch die Weitwörther Au.
NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #dask NachCoronaArbeitsreisenkoffer. #newone❤️ #daskindinmir
Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeif Fast daheim! Immer, wenn ich an diesem See vorbeifahre bei meiner Reise von Ungarn nach Salzburg, fühle ich dieses "Heimkommen". Kennt ihr das? Welcher Ort steht bei euch für Heimkommen?
Mein Vulvabeet zeigt erste Blüten 😍😎 #früh Mein Vulvabeet zeigt erste Blüten 😍😎 #frühling #spring #tulpen
Auf Instagram folgen

Letzte Kommentare der LeserInnen

  • acad-profy.com bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Sonja Schiff bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Maria Almana bei Mein Kompass ist der Eigensinn
  • Gregor herbst bei Eierlikörtage
  • Sonja Schiff bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Claudia Braunstein bei Winterausflug nach Dunasziget und Hédervár
  • Sonja Schiff bei Nussmarmelade

Twittertratsch

Tweets von @SonjaSchiff

Im Netzwerk von …

blogs50plus

Was suchst Du?

Darum gehts hier!

10 Dinge die ich von alten Menschen über das Leben lernte 50.Geburtstag 50plus Altenpflege Alter Altern Altersbilder Altersbilder Literatur Biografie Blog VielFalten Buchrezension Buch schreiben Doing Age Erinnerungen Falten Feeling Age Frau sein Gartenarbeit Gartenleben Generationen Generativität Gerontologie Gerontologin Glück Kochen & Einkochen Kunst & Älterwerden Leben in Ungarn Lebensgeschichte Lebenslust Lebensstil Literatur und Älterwerden Ohrwürmer Refugees refugees are welcome Sabine Kristmann-Gros Salzburg Schönheit Selfieprojekt 50plus Sonja Schiff Ungarn Verantwortung Vielfalten VielLeben Älterwerden Älterwerden und Schönheit

Vielfalten-Archiv

Mitgliedschaften

Copyright © 2021 VielFalten.com · Impressum & Kontakt · Datenschutzerklärung · Anmelden

Liebe LeserIn, diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenMehr erfahren